

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Aduro 15 Lux - effizient und modern
Mit dem Kaminofen Aduro 15 Lux ist es dem dänischen Hersteller gelungen einen eleganten sowie effizienten Kaminofen herzustellen. Dank seinem Wirkungsgrad von 78 % bei einer Nennwärmeleistung von 6,5 kW ist er trotz hoher Leistung auch umweltfreundlich. Sein Raumheizvermögen beträgt, abhängig von der Isolierung des Gebäudes zwischen 30 und 140 m². Der ellipsenförmige Kamin ist mit einem modernen mattschwarzen Gehäuse mit eleganter schwarzer Glasfront versehen und wird damit zu einem echten Blickfang in Ihrem Wohnraum.
-
raumluftunabhängig:
Um eine effektive und saubere Verbrennung sicherzustellen, brauchen Kamine eine stetige Luftzufuhr. Da dies in modernen und energieeffizienten Häusern durch die gute Abdichtung zum Problem werden kann, wurde der Kaminofen Aduro 15 Lux so konzipiert, dass er die Luft für die Verbrennung von aussen bezieht. Der Luftkanal wird ganz einfach am Stutzen unter der Brennkammer angebracht und sorgt so dauerhaft und zuverlässig für die erforderlichen 25 m³ Frischluft pro Stunde.
-
exklusiver Schliessmechanismus:
Die Tür des Kaminofens ist selbstschliessend, um sicherzustellen, dass diese dauerhaft geschlossen bleibt. Dieser exklusive Schliessmechanismus passt zum edlen Auftreten des Ofens und macht die Bedienung für Sie noch angenehmer. Die Tür darf lediglich zum Befeuern des Kamins geöffnet werden, was durch eine Rückstellfeder im Scharnier der Tür garantiert wird. Der Griff ist in die edle Front eingearbeitet um das elegante Aussehen des Kamins nicht zu stören.
-
schwarze Glasfront:
Der Kaminofen Aduro 15 Lux ist dank seines edlen Looks ein echter Blickfang. Das verdankt er der extravaganten schwarzen Glasfront die ihn nicht nur modern, sondern auch besonders hochwertig aussehen lässt. Die dunkle Farbe der gewölbten Glasfront kontrastiert die Wärme des Feuers und hebt das Flammenspiel dadurch besonders gut hervor.
-
Scheibenspülung:
Der Kaminofen wurde so konzipiert, dass man durch die grosse Scheibe eine besonders gute Sicht auf die breite Brennkammer und das sich einem bietende Flammenspiel hat. Damit dies auch immer klar zu sehen ist, wurde in die Scheibe eine automatische Scheibenspülung installiert, die vor dem Glas herabgeleitet wird und ihn so dauerhaft sauber hält. Ohne viel Aufwand für Sie.
Der Kaminofen Aduro 15 Lux - Eleganz der Extraklasse
Bei dem Bau des Kaminofens war es den Herstellern besonders wichtig einen Kamin zu konzipieren, der mit einem besonders breiten Feuerraum ausgestattet ist und auch grosse Scheithölzer aufnehmen kann. Um dies gleichzeitig modern aussehen zu lassen, wurde dem Kaminofen seine besondere Ellipsenform gegeben. Dadurch bietet er enormen Platz in der Breite, hat aber trotzdem eine geringe Tiefe und fügt sich so gut in den Wohnraum ein. Der matt Schwarze Korpus des Ofens, der mit einer edlen schwarzen Glasfront versehen ist, unterstützt den modernen Look und macht den Kaminofen Aduro 15 Lux zu einem echten Hingucker. Der Türgriff und der Griff für die Luftregulierung sind vollständig in den Kaminofen integriert und bieten so elegante silberne Akzente ohne die Optik des Kamins zu stören.
Auch die Brennkammer kann sich sehen lassen. In die Vermiculite Platten wurde ein Relief eingearbeitet, welches die vertikalen Linien hervorhebt und so einen schönen Hintergrund für das Flammenspiel bildet.

Details zum Aduro 15 Lux
- Rauchrohranschluss Ø in mm: 150
- Rauchrohranschluss Position: oben/hinten
- Masse (H x B x T) in cm: 84 x 77,9 x 36,6 cm
- Gewicht in kg: 94
- Feuerraumbreite in cm: 51
- Feuerraumauskleidung: Vermiculite
- Feuerraumtür: selbstschliessend
- Holzscheitlänge in cm: 50
- Heizvermögen: 140 m²
- Wirkungsgrad: 78 %
Für effizientes heizen mit Holz
Der Kaminofen eignet sich für das Heizen mit Holz und Holzbriketts. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er durch seine Ellipsenform auch breite Holzscheite bis zu 50 cm fassen kann. Der ideale Durchmesser dieser beträgt 10 cm. Für den Gebrauch sollte lediglich Hartholz verwendet werden, welches mindestens ein Jahr lang gut belüftet gelagert wurde und einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 18 % hat. Verfeuert man zu feuchtes Holz, kann der Kaminofen Aduro 15 Lux den hervorragenden Wirkungsgrad von 78 % nicht erreichen und die Partikelemission nimmt zu. Um zu testen ob Ihr Holz trocken genug ist können Sie entweder einen Feuchtigkeitsmesser nutzen oder den Spülmitteltest machen. Hierbei wird etwas Spülmittel auf der einen Seite des Scheitholzes verrieben und von der anderen Seite hineingepustet. Bilden sich Bläschen, ist das Holz trocken genug und optimal für die Nutzung als Brennholz. Auf keinen Fall sollten Feinhackschnitzel, Rinden- und Spanplattenabfälle, feuchtes und/oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz, Fossile Brennstoffe, Papier und Pappe (ausser zum Anzünden) verbrannt werden. Dadurch entstehen gesundheitsschädliche Abgase und der Ofen kann beschädigt werden.
Für einen sicheren Betrieb
Damit Ihr Kamin nicht nur gut aussieht, sondern auch sicher ist, sollte bei der Positionierung einiges beachtet werden. Auf der Rückseite muss der Abstand zu brennbarem Material mindestens 20 cm und mit isoliertem Ofenrohr 12 cm betragen. An den Seiten sollten sich innerhalb von 34 cm und darüber innerhalb von 70 cm keine entflammbaren Gegenstände befinden. Für ausreichend Sicherheit Ihrer Möbel wird empfohlen ein Abstand von mehr als 120 cm einzuhalten. Auch der Boden sollte aus nicht brennbarem Material sein. Ist er das nicht, kann dem mit einer feuerfesten Unterlage entgegengewirkt werden.
Der Kaminofen ist für eine intermittierende Verbrennung vorgesehen, was bedeutet, dass vor dem Nachlegen von Brennholz zunächst das im Kamin enthaltene vollständig heruntergebrannt sein muss. Bei normalem Gebrauch sollten maximal 2 Holzscheite eingelegt werden. Für einen grösseren Effekt kann die Anzahl jedoch auch erhöht werden. Die optimale Nennwärmeleistung von 6,5 kW wird bei 1,5 Holzscheiten pro Stunde erreicht.
Seine Zulassungen und Zertifikate
Der Kaminofen Aduro Lux 15 ist für die Installation und Verwendung in Europa zugelassen und entspricht den europäischen Richtlinien EN13240 und NS3058. Er erfüllt die Kriterien der 1. und 2. Stufe des 1. BlmSchV Deutschlands und ist auch für die Nutzung in Österreich zugelassen. Zusätzlich wurde er für seine Umweltfreundlichkeit, auch in der Produktion, mit dem Umweltsiegel "nordischer Schwan" ausgezeichnet.

- EN13240, NS3058
- 2. Stufe des 1. BlmSchV
- 15a B-vG Österreich
- Nordischer Schwan