

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Kaminofen Aduro 17 Lux - stilvolle Effizienz
Dass der Kaminofen Aduro 17 Lux ein echter Blickfang ist, erkennt man auf den ersten Blick. Doch auch mit seinen Technischen Daten kann das nordische Designstück überzeugen. Mit einer Nennwärmeleistung von 6,5 kW und einem Wirkungsgrad von 78 % ist er besonders umweltschonend. Je nach Isolierung des Wohnraumes kann er eine Fläche von 30 bis zu 140 m² angenehm warmhalten. Seine Verkleidung aus hochwertigem Stahl wurde für mehr Widerstandsfähigkeit mit hitzebeständiger, weisser Senotherm lackiert.
-
externe Zuluft:
Der Aduro 17 Lux ist mit einer externen Luftzufuhr versehen. Durch einen Stutzen unter der Brennkammer kann der Kamin an das Frischluftsystem angeschlossen werden und so den benötigten Sauerstoff von aussen beziehen. Damit ist zusätzliches Lüften nicht mehr nötig.
-
umweltschonend:
Der Kaminofen Aduro 17 Lux kann nicht nur mit seinem schönen Design, sondern vor allem mit seiner Effizienz punkten und ist damit wirklich schonend zur Umwelt. Deshalb wurde er auch mit dem Umweltsiegel Nordischer Schwan der skandinavischen Länder ausgezeichnet, welches einen besonders geringen Partikelausstoss und einen dennoch hohen Wirkungsgrad fordert.
-
Aschekasten schliesst lautlos:
Das gut durchdachte Konzept des Kaminofens setzt sich auch beim Aschekasten fort. Dieser ist besonders leicht zu öffnen und schliesst lautlos. Ausserdem lässt sich dieser auch besonders einfach reinigen.
-
Scheibenspülung:
Damit Sie auch den Rundumblick auf das Flammenspiel geniessen können, ist in das Glas eine Scheibenspülung integriert. Dadurch haben Sie jederzeit den besten und ungestörten Blick auf die Flammen, ohne zusätzlichen Reinigungsaufwand zu haben. So kann sich kein Russ am Glas absetzen und Sie haben immer eine freie Sicht.
Kaminofen Aduro 17 Lux - modern und elegant
Der elegante Kaminofen Aduro 17 Lux ist rein optisch schon durch seine zylindrische Form ein echter Hingucker. Um das nordische Design zu einer neuen, modernen Variation zu bringen, hat das Unternehmen Aduro extra den dänischen Designer Caspar beauftragt. Im Gegensatz zum Kaminofen Aduro 17 ist seine stählerne Verkleidung mit hitzeresistenter Senotherm-Farbe in einem strahlenden Weiss lackiert worden, was dem Kamin seine besonders hochwertige und aussergewöhnliche Optik verleiht. Die schwarze Glasfront bildet einen Kontrast zum Sockel und zum Feuer im Brennraum. Ausserdem kommt das Flammenspiel so noch besser zur Geltung. Die Glasfront wird lediglich durch eine schmale Sprosse von den Seitenteilen getrennt, wodurch ein schöner Rundumblick auf das Feuer möglich ist. Um von nichts abzulenken, wurden die Bedienelemente und Griffe aus Edelstahl in die Frontseite eingelassen. Sie suchen nach einem modernen Kamin in ihrem Wohnraum? Der Aduro 17 Lux ist dafür optimal geeignet und zudem perfekt durchdacht.

- Rauchrohranschluss Durchmesser: 150 mm
- Rauchrohranschluss Position: oben / hinten
- Masse (H x B x T): 98,2 cm x 50 cm x 45,3 cm
- Gewicht: 108 kg
- Feuerraumbreite: 40 cm
- Feuerraumauskleidung Boden: Gusseiserner Feuerrost
- Feuerraumtür: selbstschliessend
- Holzscheitlänge: max. 39 cm
Ausstattungsmerkmale
Für das Heizen mit Holz und Briketts
Der Kaminofen Aduro 17 Lux ist sowohl für das Heizen mit Holz als auch mit Holzbriketts ausgelegt. Mit seiner Brennraumbreite von 40 cm bietet er Platz für Holzscheite mit einer Länge von bis zu 39 cm. Achten Sie darauf nur trockene, naturbelassene Hölzer zu verwenden, um schädliche Abgase zu vermeiden und den hohen Wirkungsgrad von 78 % zu erreichen. Um zu testen ob Ihr Holz auch trocken genug ist, können Sie entweder einen Feuchtigkeitsmesser verwenden oder den Spülmitteltest durchführen. Dafür müssen Sie lediglich auf der einen Seite einen Tropfen Spülmittel auf das Holz geben und anschliessend von der anderen Seite hineinpusten. Bilden sich Bläschen ist das Holz trocken genug und Sie können es sicher verwenden. Verwenden Sie zum Heizen keinesfalls Kohlegruss, Feinhackschnitzel, Rinden- und Spanplattenabfälle, feuchtes und/oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz oder fossile Brennstoffe. Die Abgase dieser Stoffe können für Sie gesundheitsschädlich sein und Schäden an Schamotte und Metallteilen hervorrufen.
Hinweise für eine sichere Nutzung
Bei der Positionierung Ihres Kamins kommt es nicht nur darauf an, dass er sich gut in den Raum einfügt, auch der Sicherheitsaspekt sollte nicht vernachlässigt werden. Um den Kamin und sein schönes Flammenspiel auch sicher geniessen zu können, sollten innerhalb von 70 cm an den Seiten und 75 cm über dem Kaminofen Aduro 17 Lux keine brennbaren Materialien aufbewahrt werden. Hinter dem Ofen sollten 15 cm, mit isoliertem Rauchrohr 10 cm, Abstand sichergestellt sein. Beachten sie auch, dass der Boden unter dem Kamin nicht aus brennbarem oder temperaturempfindlichem Material wie Parkett oder Teppich aus Natur- oder Kunstfasern sein darf. Dem kann auch durch eine nicht-brennbare Unterlage entgegengewirkt werden. Möbel können innerhalb von 90 cm platziert werden. Wenn Sie diese Hinweise beachten steht einem entspannten und vor allem sicheren Abend am Kamin nichts mehr im Weg.
Das richtige Anheizen und Befeuern
Damit der Aduro 17 Lux auch genauso effektiv und umweltschonend funktioniert wie gewünscht, sollte beim Befeuern einiges beachtet werden. Zunächst muss der Schieber unter der Tür vollständig herausgezogen und damit die drei Luftzufuhren geöffnet werden. Beim ersten Befeuern ist es dabei wichtig, dass eine maximale Menge an Primärluft zugeführt wird. Dafür kann der Primärschieber mit dem gelieferten Aduro-Schlüssel "zwangsgeöffnet" werden. Anschliessend wird ein Stück gespaltenes Holz in der Brennkammer mit zwei Zündtabs platziert, welche anschliessend entzündet werden müssen. Legen Sie ein zusätzliches Stück Brennholz und einige kleine Holzstücke darauf und beachten Sie dabei, dass genügend Luft an die Zündtabs kommt, die Holzstücke aber trotzdem nah genug beieinander liegen. Die Tür sollte, bis das Glas warm ist, rund 1 cm geöffnet bleiben. Entwickeln sich sichtbare Flammen kann die primäre Luftzufuhr geschlossen und der Aduro-Schlüssel entfernt werden. Nun aktiviert sich die Air Aduro Tronic, welche die Regulierung der Luftzufuhr für Sie erledigt. Die Verwendung des Aduro-Schlüssels stellt eine Alternative zur geöffneten Tür und sollte nicht zusätzlich verwendet werden. Der Aduro 17 Lux ist für eine intermittierende Verbrennung ausgelegt, was bedeutet, dass Holz dann nachgelegt werden darf, wenn das vorherige vollständig verbrannt ist. Pro Stunde sind 1,5 kg Holz die optimale Menge. Bei normalem Gebrauch sollten nicht mehr als zwei Scheite nachgelegt werden. Diese Anzahl kann jedoch auch, für einen grösseren Effekt, erhöht werden. Für eine optimale Verbrennung sollten Sie am besten Kleinholz verwenden, da dies insgesamt eine grössere Oberfläche als grosses Scheitholz hat und dadurch bei der Verbrennung mehr Wärme frei wird.