

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der La Nordica Fedora - Traditionelles Design mit moderner Technik
Der Kaminofen La Nordica Fedora bietet seinem Verbraucher nicht nur eine optimale Heizleistung, sondern beschert dem Raum mit seinem traditionellen Design ein italienisches Flair. Hervorgehoben wird dieser Eindruck vor allem durch die Aussenverkleidung, die aus Majolika, einer glasierten italienischen Keramik, besteht. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, die Farbe der Aussenverkleidung aus Bordeaux und Weiss zu wählen, damit der La Nordica Fedora zu einem optischen Highlight in Ihren heimischen vier Wänden wird. Damit das auch langfristig der Fall ist, verbaut der Hersteller einen vorgeheizten Luftstrom, der Schmutzablagerungen am Sichtfenster verhindert. Zusammen mit der pflegeleichten glänzenden Oberfläche wird der Kaminofen zu einem optischen Highlight im heimischen Wohnzimmer.
Kostengünstiger Kaminofen mit hoher Wärmeleistung
Durch das besondere Verbindungssystem, welches dem Kaminofen das Ansaugen der Frischluft von aussen ermöglicht, erreicht dieser eine Nennwärmeleistung von 8,3 kW. Diese erlaubt Ihnen auch das Beheizen von grösseren Wohnräumen bis zu einer Grösse von 238 m³. Zudem hat der La Nordica Fedora einen Wirkungsgrad von 86,4 %, weshalb er Ihren Wohnraum auch an kalten Wintertagen mit 2,25 kg Holz pro Stunde kostengünstig beheizt und zusätzlich umweltfreundlich ist.
Hohe Lebensdauer durch hochwertiges Gusseisen
Der La Nordica Fedora verfügt über eine Feuerraumauskleidung bestehend aus Gusseisen mit Doppelverbrennung. Ein weiteres Bauteil aus qualitativ hochwertigem Gusseisen ist die Feuerraumtür, welche auch bei hohen Temperaturen Form und Aussehen nicht verändert. Diese Bauteile sorgen beim Kaminofen, dessen Gewicht von 175 kg die Qualität unterstreicht, für eine hohe Lebensdauer. Damit dieses gewährleistet werden kann, empfiehlt der Hersteller die regelmässige Ausleerung des Aschekastens. Mit den Massen 1035 x 559 x 547 mm (HxBxT) findet der Kamin in jeglichen Räumen seinen Platz und kann aufgrund seiner Bauart für die Mehrfachbelegung verwendet werden. Ein Anschluss des 130 mm grossen Rauchrohres ist auf der oberen Abdeckung des Kaminofens vorgesehen. Die Luftversorgung wird durch eine Zuluftansaugleitung gesichert, welche sich mit einem Durchmesser von 100 mm im unteren Bereich der Rückseite befindet. Für die Regulierung des Brennvorganges können die primäre und sekundäre Luftzufuhr manuell getrennt geregelt werden. Weiteres Zubehör des Kaminofens sind ein herausnehmbarer Drehrost, ein Schnürhaken und Handschuhe.