

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Effizienter Blickfang: der Kaminofen Austroflamm Heidi Back 2.0
Der Austroflamm Kaminofen Heidi Back 2.0 überzeugt auf den ersten Blick mit modernem Design, klarer Linienführung und gelungenen Stilelementen. Die grossen Sichtscheiben der Brennkammer und des Backfaches lassen eine ungetrübte Sicht auf die lodernden Flammen bzw. die Speisen zu. Für das Design des neuen Kaminofens hat sich die österreichische Firma Austroflamm mit dem italienischen Designstudio Cesare Monti zusammengetan. Das Resultat kann sich sehen lassen und wird im Aufstellraum sofort zum Blickfang. Dabei fügt sich der Kaminofen mit seinem unaufgeregten Design bestens in die Umgebung ein.
Viel Leistung auf kleiner Fläche
Trotz kompakter Abmessungen kann der Kaminofen Austroflamm Heidi Back 2.0 mit einer Nennwärmeleistung von 7,5 kW Räume mit einem Volumen von 82-210 m³ beheizen, abhängig vom jeweiligen Isolierungsgrad des Gebäudes. Dabei erreicht er einen hervorragenden Wirkungsgrad von 82 %. Diese herausragende Effizienz spart Brennmaterial und somit Geld und schont nebenbei auch die Umwelt. Der Kaminofen wird ausschliesslich mit Brennholz betrieben. Eine Besonderheit des Heidi Back 2.0 ist das grosszügige Backfach, in dem während des Heizens köstliche Speisen zubereitet werden können. Ausserdem verfügt der Kaminofen über eine Kochplatte auf der Oberseite. So ist er nicht nur als Heizquelle, sondern auch als Küchenofen verwendbar.
Aktuelle Technik für sauberes Heizen
Der Kaminofen Austroflamm Heidi Back 2.0 kann bei Bedarf auch raumluftunabhängig betrieben werden. Der Anschluss dafür befindet sich hinten oder unten. Der Rauchrohranschluss hat einen Durchmesser von 130 mm. Bei kompakten Massen von 1076 x 620 x 405 mm (HxBxT) wiegt der Kaminofen 173 kg. Der grosszügige Feuerraum mit Massen von 376 x 418 x 270 mm (HxBxT) kann dabei einige grosse Scheite aufnehmen. Zur optionalen Ausstattung des Austroflamm Heidi Back 2.0 gehören eine Asche- und eine Holzlade sowie die Austroflamm Air + Luftsteuerung.