

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Kaminofen Wamsler Myra
Gerade wenn die Tage wieder kürzer werden und die Regenzeit beginnt, gibt es nichts Schöneres, als gemütlich vor einem Kamin zu sitzen und die wohlige Wärme zu geniessen. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen muss also ein Kaminofen her, der aber natürlich auch sparsam, kraftvoll und optisch ansprechend sein soll. Der Kaminofen Myra des Herstellers Wamsler vereint all diese Kriterien. Einmal entzündet kann der Myra eine Nennwärmeleistung von 8 kW erreichen. Mit seinem Wirkungsgrad von hervorragenden 80,3 % können Sie so problemlos Räume mit einem Volumen von bis zu 185 m³ beheizen. Dabei sollten Sie beachten, dass der Myra raumluftabhängig arbeitet.
In zwei ansprechenden Varianten
Den Wamsler Myra gibt es in zwei Varianten. In einer edlen Stahloptik oder mit einer Rundumverkleidung aus Naturstein Serpentino. Dieser graue Stein fällt beim Abbau von Speckstein ein und überzeugt mit einer schönen individuellen natürlichen Maserung sowie guten Wärmespeichereigenschaften. Besonders die Seitenverkleidung und der Teil unter dem Brennraum machen den Kamin so speziell. Sein schlankes und puristisches Äusseres passt sich optimal in jeden Einrichtungsstil ein. Mit einer Breite von 505 mm, 417 mm Tiefe und 1244 mm Höhe nimmt der Myra nur wenig Platz ein. Die klare Designlinie wird durch abgerundete Ecken aufgebrochen und macht ihn so noch ansprechender.
Funktionale Tür mit vielen Highlights
Dominiert wird der Myra jedoch von der grossen Sichtscheibe, die dank einer integrierten Scheibenspülung dauerhaft den ungetrübten Blick auf das Flammenspiel zulässt. Die Tür aus schwarzem Stahl, in die die Sichtscheibe eingelassen ist, bildet den Hauptteil der Front. Sie ist mit einem Edelstahlgriff versehen, der auch bei Betrieb nicht heiss wird und durch einfaches Drehen wird die Tür mit ihrer 2-Punkt-Verriegelung schnell geöffnet und verschlossen. Das Innere des Brennraumes ist mit Vermiculite ausgekleidet und verfügt über eine Gussreling sowie einen Gussrüttelrost. Zudem befindet sich auch ein Schieber zur Regulierung der Primärluft im unteren Türbereich. Der Rost und der Regler machen die Handhabung des Myra einfach und bequem. Auch der Aschekasten liegt hinter der Tür versteckt und ist so bei Betrieb nicht sichtbar.
Für die Befeuerung mit Holz & Braunkohle
Befeuern können Sie den Kaminofen sowohl mit Scheitholz (max. Länge 33 cm) und Holzbriketts, als auch mit Braunkohlebriketts. Ein Brennstoffwähler sorgt zudem immer für die zum Brennstoff passende Luftzufuhr. Der Abgasanschluss des Kaminofens Myra befindet sich oben im hinteren Bereich ist misst 150 mm im Durchmesser.