

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Starke 5,5 kW: Der Kaminofen Kratki Enyo R
Der Kratki Enyo R Kaminofen verbindet hochwertige Verarbeitung mit innovativer Technologie. Mit einer Nennleistung von 5,5 kW und einem Wirkungsgrad von 80 % bietet er eine hohe Wärmeabgabe. Die grosse Sichtscheibe sorgt für einen klaren Blick auf das Feuer und die Scheibenspülung hält die Scheibe länger sauber, sodass Sie die Flammen stets in voller Pracht geniessen können.
Effektive Nachverbrennung
Der Brennraum des Enyo R ist mit Termotec ausgekleidet, einem Material, das die Verbrennung optimiert und die Temperatur im Inneren erhöht. Der Deflektor verlängert den Rauchgasweg und ermöglicht eine effektive Nachverbrennung. Dadurch werden mehr Partikel verbrannt und die Umwelt geschont. Der Enyo R erfüllt die aktuellen Eco Design 2022-Vorgaben, ohne dass ein zusätzlicher Feinstaubfilter notwendig ist. Er eignet sich für die Verbrennung von trockenem Hartholz oder Holzbriketts. Holz ist eine der günstigsten Heizquellen und trägt durch seine CO2-neutrale Verbrennung zum Umweltschutz bei.
Aussenluftanschluss
Der Enyo R verfügt über einen externen Verbrennungsluftanschluss, der nach hinten oder unten verlegt werden kann. Diese Flexibilität macht ihn ideal für moderne, dichte Wohngebäude. Der doppelte Luftanleitungssystem der Brennkammer verbessert die Verbrennungseffizienz und gewährleistet eine optimale Luftzufuhr, die manuell eingestellt werden kann. Der Kaminofen ist leistungsstark genug, um eine Fläche von bis zu 60 m² effizient zu beheizen. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für alle, die Wert auf Effizienz, Umweltfreundlichkeit und ein stilvolles Design legen.
Aschekasten
Der Kaminofen ist mit einem herausnehmbaren Gussrost und Aschekasten ausgestattet. Dies erleichtert die Reinigung erheblich, da Verbrennungsrückstände bequem entfernt werden können. Der Aschekasten ermöglicht eine schnelle und saubere Entsorgung der Aschereste.
Variante: Kratki Enyo R W
Der Kratki Enyo R ist zusätzlich in der hohen Ausführung Enyo R W mit 5,5 kW erhältlich und bietet Optionen zur Wärmeoptimierung. Sie können wählen, ob Sie einen Wärmetauscher aus Gusseisen, einen Wärmespeicher aus Beton oder einen Wasseraufsatz integrieren möchten.
Wasseraufsatz
Der Wasseraufsatz nutzt die zurückgewonnene Wärme zur Erwärmung von Wasser, ohne zusätzlichen Brennstoff zu verbrauchen. Dies erhöht die Energieeffizienz Ihres Hauses und senkt die Heizkosten, indem die Wärme zur Beheizung von Heizkörpern oder Brauchwasser verwendet wird.
Gusseiserne Akkumulationsscheiben (Wärmetauscher)
Die gusseisernen Akkumulationsscheiben reduzieren Wärmeverluste und verbessern die Energieeffizienz. Sie vergrössern die Oberfläche, die mit den Rauchgasen in Kontakt kommt, und fördern so eine bessere Wärmeübertragung und -speicherung.
Wärmespeicher aus Beton
Der 30 kg schwere Beton speichert einen Teil der Wärme, die während des Brennvorgangs erzeugt wird. Nach dem Erlöschen des Feuers gibt der Beton die gespeicherte Wärme allmählich an die Umgebung ab, was eine langanhaltende Wärmequelle bietet und den Energieverbrauch optimiert.