

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Kaminofen Leo von Königshütte - klassisch elegant
Der Kaminofen Königshütte Leo wird in einem Tochterunternehmen des traditionsreichen Kaminherstellers Olsberg gefertigt. Das Gerät punktet mit einer Nennwärmeleistung von 5 kW, einem Leistungsbereich zwischen 3 und 7 kW und elegantem Design in zwei Varianten. Die Masse des Kaminofens Leo belaufen sich auf 1650 x 650 x 470 mm. Er erfüllt alle Kriterien der Energieeffizienzklasse A+.
Aussenluftanschluss
Insbesondere für gut gedämmte Häuser empfiehlt sich die externe Luftzufuhr über den Aussenluftanschluss. So wird der Raumluft kaum Sauerstoff entzogen, aufwändiges Lüften kann vermieden werden und das Feuer ist jeder Zeit optimal mit der benötigten Frischluft versorgt.
optionaler Speicherstein
Für eine langanhaltende Wärmeabgabe, auch nach Erlöschen der Flammen, lässt sich unterhalb des technisch ausgeklügelten Brennraums des Kaminofens Leo ein 80 kg schwerer Speicherblock integrieren. Dieser nimmt die Wärme auf, speichert sie und gibt sie nach und nach an die Umgebung ab. Für ein angenehmes Raumklima ist bestens gesorgt.
Kaminofen Leo in zwei Variationen
Das elegante, schlanke Design und die zeitlose Bauform ermöglichen eine stilvolle Integration des Kaminofen Königshütte Leo in nahezu jedem Aufstellungsraum. Der höher gesetzte Brennraum sorgt für einen faszinierenden Blick auf das Spiel der Flammen, der dank des durchdachten Systems der Scheibenspülung stets nahezu russfrei bleibt. Für besonderen Komfort und Sicherheit sorgt der automatische Türverschluss. Der Kaminofen Leo ist in zwei Variationen erhältlich, zum einen in klassisch schwarzem Stahl, zum anderen mit einer Verkleidung aus Serpentinstein.