

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Kaminofen Linz - die Feuersäule
Die Bartz Werke haben haben mit dem Kaminofen Linz einen eindrucksvollen Blickfang und gleichzeitig einen Kaminofen allerhöchster technischer Güte geschaffen. Die anmutige schlanke Zylinderform zieht den Betrachter sofort in ihren Bann, während ein Feuer im Inneren prasselt und der "Feuersäule" Leben einhaucht. Ein Wirkungsgrad von 80,6 % bedeutet, dass Sie mit wenig Holz sehr viel Wärme erzeugen. So freut sich nicht nur die Geldbörse, sondern auch die Umwelt.
7 kW für Räumlichkeiten mittlerer Grösse
Mit einer Nennwärmeleistung von 7 Kilowatt ist der Kaminofen Linz besonders gut geeignet für Räumlichkeiten mittlerer Grösse. Diese werden durch diesen Kaminofen optimal geheizt, ohne jedoch zu hohe Temperaturen zu erreichen. Dabei können Sie je nach Füllung die Leistung des Linz beeinflussen, da sein tatsächlicher Leistungsbereich von 3.5 bis hin zu 9 Kilowatt reicht. Damit bleiben Sie in jeder Jahreszeit flexibel, und können gerade in der Übergangszeit den Linz als wirkungsvolle Ergänzung zur klassischen Zentralheizung einsetzen.
Innovative 3-Punkt-Türverriegelung
Dabei ist Holz als regenerativer Rohstoff sogar CO2-neutral. Für ein langes Leben aller Komponenten verwenden die Bartz Werke nur die widerstandsfähigsten Konstruktionen, so zum Beispiel die innovative 3-Punkt-Türverriegelung. So verformt sich die Tür nicht. Ein besonderer Pluspunkt des Linz ist die Möglichkeit, ihn mit einem optionalen Wärmespeichersystem auszustatten. Bestehend aus Magnesit ist dieses mit seiner Masse von 80 Kilogramm in der Lage, einen gewissen Teil der beim Abbrand erzeugten Wärme zu speichern und später kontinuierlich abzugeben. Somit geniessen Sie noch länger das Gefühl wohliger Strahlungswärme.
Aussenluftanschluss
Der Raumluft kommt wiederum der Aussenluftanschluss zu Gute, welcher der Brennkammer Frischluft aus dem Aussenbereich zuführt. So schonen Sie die Qualität der Raumluft. Eher praktisch wertvoll ist das Holzfach unter dem Korpus. Dieses eignet sich, einen kleinen Vorrat Holz zum Nachlegen bereit zu halten und gleichzeitig im unmittelbaren Einflussbereich der Hitze ordentlich durchzutrocknen.