

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Backen und Heizen - der Termorossella Plus Forno DSA 4.0
Der Termorossella Plus Forno DSA 4.0 mit einer Heizleistung von 11,1 kW besticht vor allem durch sein zeitloses rustikales Design und seine schlanke Bauweise mit einem platzsparenden Rauchrohrabgang nach oben.
Zur Unterstützung Ihrer Heizung
Mit 8 kW wasserseitiger Nennwärmeleistung eignet sich der wasserführende Kaminofen ideal als Unterstützung Ihrer Heizungsanlage. Für die optimale Ausnutzung und Zwischenspeicherung der abgegebenen Wärme empfehlen wir Ihnen einen Pufferspeicher mit Brauchwasserblase einzubinden - damit können Sie ganz oder teilweise auf den Einsatz Ihrer vorhanden Heizungsanlage verzichten. Das Backfach und die Kochplatte machen den Kaminofen zum Allrounder. Besonders vorteilhaft ist die luftseitige Wärmeleistung mit lediglich 3 kW. Damit wird es auch in Räumen zw. 20 und 30 m² nicht unangenehm warm.
Ideale Luftzufuhr
Der Verbrennungsprozess kann optimal über getrennt regelbare Primär- und Sekundärluftzufuhr gesteuert werden. Darüber hinaus verfügt er über eine gusseiserne Kochfläche die vollwertig zum Kochen oder Warmhalten von Getränken und Speisen genutzt werden kann. Ein Backblech ist bereits im Lieferumfang enthalten, ein Grillrost ist optional erhältlich.
Mehrfachbelegung möglich
Für ein freien Blick auf das Flammenspiel sorgt die integrierte Scheibenspülung. Optional erhalten Sie den Kaminofen auch mit Aussenluftzufuhr, welche bei dieser Leistungsklasse empfehlenswert ist - den Anschlussstutzen können Sie in der Verkaufsabwicklung auswählen. Die Reinigung wird mit Hilfe des eingebauten Rüttelrostes zur Nebensache und den Tages-Holzbedarf können Sie unterhalb des Aschefaches in einer seperaten Schublade verstauen. Auch haben Sie die Möglichkeit, dieses Modell mit weiteren Kaminöfen an einem Schornsteinzug betreiben - der Termorossella ist nach "Bauart 1" konstruiert.
Umweltfreundliches Heizen
Der Termorossella Forno erfüllt die zweite Stufe der BimSchV für Deutschland und entspricht den strengen Österreichischen Normen. Darüber hinaus hat er auch das neue ECODESIGN-Label - damit kann er uneingeschränkt in Europa betrieben werden.