Zeitgemässer Ofenbau mit der BRULA Grafitplatte
Grafit kennt man aus verschiedenen Anwendungsfällen im Alltag. Es ist ein Naturprodukt und kann auch durch ein spezielles Verfahren in der Fertigung als stabile, leichte und temperaturbeständige Bauplatte hergestellt werden. Die BRULA Grafit Leichtbauplatte kennt weder Ausdehnung noch Schwindungen und ist dafür ausgelegt, möglichst schnell Wärme aufzunehmen und wieder abzugeben. Besonders geeignet sind die Bauplatten bei Einsätzen mit Wassertasche, bei denen nur eine geringe Wärmeabgabe an den Raum erfolgt. Durch die durchweg positiven Eigenschaften des Grafits wird eine deutliche Erwärmung der Verkleidungsoberfläche erreicht.
Vorteile der BRULA Grafitplatte
- Temperaturbeständigkeit: 600 °C
- Wärmeleitfähigkeit: Parallel 15 W/mK / Senkrecht 4,75 W/mK
- Wärmeübergang: sehr schnell
- Leichtes Hüllenmaterial für gleichmässige und schnelle Wärmeverteilung in der Aussenhülle
Einfache Verarbeitung
Die Bearbeitung der Platte erfolgt lediglich mit einem Bodenlegermesser oder mit dem optional erhältlichen BRULA Messer für die Grafit-Leichtbauplatte. Zusammen mit den BRULA Putzschienen und dem BRULA Haftmörtel wird eine stabile Hülle um den Kamineinsatz herum erstellt, dass direkt mit dem BRULA Ofenputz verputzt werden kann.
Geliefert wird die Bauplatte im 2er Pack. Die BRULA Grafitplatte ist beidseitig mit Glasfasergewebe bewehrt und vorgespachtelt. Vorteil dabei ist, dass diese Platte fertig ist und der BRULA Ofenputz leicht aufgetragen werden kann.
Lesen Sie hier über die weiteren Vorteile der BRULA Grafitplatten in unserem Blog.