Schamottplatte 500 x 200 x 30 mm
Schamott (regional auch Schamotte) ist ein industriell hergestelltes, feuerfestes Material auf der Basis von Ton. Durch seine hohe Hitzebeständigkeit und die Fähigkeit Wärme zu speichern ist Schamott besonders gut für den Bau von Grill- und Gartenkaminen, Pizzaöfen, das Auskleiden von Brennräumen sowie den allgemeinen Einsatz an Feuerstätten geeignet. Die hohe Wärmespeicherfähigkeit steigert dabei die Effizienz und sorgt für eine gemütliche Strahlungswärme beim Feuern.
Vorteile unserer Schamottsteine
Neben der hohen Temperaturbeständigkeit zeichnen sich die hochwertigen Schamottplatten durch eine geringe Wärmeausdehnung aus. Gerade beim Auskleiden von Brennräumen sollte darauf geachtet werden, dass sich das verwendete Material nur geringfügig ausdehnt, da sonst massive Schäden an der Verkleidung, den Kacheln oder sogar dem ganzen Ofen entstehen können.
Der primäre Fokus liegt bei Schamottsteinen jedoch auf der Speicherung und Wiederabgabe von Wärme. Auch hier überzeugt das Material durch die schnelle Aufnahme und die anschliessende Abstrahlung der gespeicherten Wärme. Die Hitze des Feuers wird somit auch nachdem die Flammen erloschen sind an die Umgebung abgegeben.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Bearbeitung des Werkstoffes. So können Sie auch individuelle Anpassungen an den Schamottplatten vornehmen und genau die Masse realisieren, die Sie benötigen. Für die Bearbeitung werden dabei keine Spezialwerkzeuge benötigt. Eine einfache Säge oder Flex reichen völlig aus.
Produktdetails
- Masse: 500 x 200 x 30 mm
- Gewicht: 5,4 kg
- plastisch stranggezogene Qualität
- rötliche Farbe
- Anwendungstemperatur bis 1150 °C
- Aluminiumoxid (AL2O3): 30%
- Rohdichte, nach DIN 51065/Bl. 1: 1,85 g/cm³
- Porosität, nach DIN 51065: 28 Vol. %
- Kaltdruckfestigkeit, nach DIN 51067: 15 N/mm²
- Segerkegel, nach DIN 51053: 27
- lineare Wärmeausdehnung, nach DIN 51053: 0,54 %
- Temperaturwechselbeständigkeit, nach DIN 51068/Teil 2: > 50