Aussenluft Ansaugstutzen - flach, unauffällig und äusserst nützlich
Falls Ihr Kamin nur glimmt, aber nicht wirklich lodernde Flammen in ihm aufkommen, ist wahrscheinlich die Anschaffung eines Anschlussstutzens sinnvoll. Dieser versorgt Ihre Feuerungsanlage durch Ansaugen von Frischluft im Betrieb mit ausreichend sauerstoffreicher Aussenluft und mindert dadurch auch zu grossen Sauerstoffverbrauch Ihrer Raumluft. Dazu wird er an das Rohrsystem des Kamins angeschlossen und aussen an der Fassade des Hauses angebracht. Der Stutzen zieht die Luft allein aufgrund des durch die Verbrennung entstehenden Unterdrucks in die Brennkammer. Dabei ist er ziemlich flach und unauffällig und ist durch das integrierte Insektengitter ausreichend vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen geschützt. Eine klassische unbehandelte und eine weiss pulverbeschichtete Stahlvariante sind erhältlich, sodass je nach Aussenverkleidung Ihres Gebäudes der passende Aussenluft Ansaugstutzen ausgewählt werden kann. Die vorhandenen Grössen betragen im Durchmesser 80, 100, 125, 150, 160, 180 oder 200 mm. Die Aussenluft Ansaugstutzen sind auch mit herausnehmbarem Edelstahlgitter erhältlich
Produktdetails:
- mit rundem Stutzen und Insektenschutzgitter
- Kappe-Material: Edelstahl
- Hülse aus galvanisch verzinktem Stahl
- Durchmesser (d): 80 mm
- sorgt für eine ausreichende Frischluftzufuhr für Ihren Kamin, um Verbrennung effizient zu gestalten und den Sauerstoffverbrauch in Ihrer Raumluft einzudämmen