Aluflexrohr - isoliert: verhindert Kondenswasserbildung
Ist das Aluflexrohr isoliert, unterbindet es die Bildung von Kondenswasser an der Aussenseite des Rohres. Sobald warme Luft durch ein Rohr strömt und die Umgebungsluft den sogenannten Taupunkt unterschreitet, entwickelt sich Kondenswasser. Dieses fliesst an Ihrem Rohr herab und schädigt nicht nur dieses selbst, sondern beispielsweise auch den darunter befindlichen Boden oder Estrich. Ist, wie in diesem Fall, das Aluflexrohr gedämmt, kann der negative Effekt verhindert werden.
Das Iso Flexrohr besteht aus Steinwolle und bis 250°C hitzebeständig. Durch die Folie an der Innenseite der Dämmung ist das Überziehen über das Rohr ein Kinderspiel. Wichtig ist hierbei allerdings, dass Isolierung und Rohr bündig sind, damit die Entstehung eines sogenannten Kaminzugs verhindert wird. Für eine sichere Verbindungen zwischen den Rohrisolierungsteilstücken empfehlen wir Aluklebeband, welches Sie ebenfalls auf ofenseite.com bestellen können.
Das Isolierte Flexrohr ist entweder als 5m oder als 10m Stück erhältlich. Das Rohr wird in folgenden Durchmessern angeboten: 80/ 100/ 125/ 150/ 180 mm.
Produktdetails:
- Aluflexrohr, isoliert
- zur Verhinderung von Kondenswasserbildung
- Temperaturbeständigkeit Innenrohr: bis 250 °C
- Temperaturbeständigkeit Aussenmantel: bis 140 °C
- Durchmesser (d): wählbar zwischen 80 / 100 / 125 / 150 und 180 mm
- Gesamtlänge: wählbar zwischen 5 m und 10 m