

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Schmid Lina 67 - ein Kamineinsatz mit Power
Der Schmid Lina 67 ist als Kamineinsatz einer, der nicht nur einstecken kann. Der Kaminofen teilt mit einer Nennwärmeleistung von 9 kW sowie einem Wirkungsgrad von mehr als 78 % ordentlich aus und schenkt Ihnen warme Räume von bis zu 125 m³. Der Kamineinsatz zeichnet sich dadurch aus, dass Sie einen Grossteil seines Erscheinungsbildes selbst bestimmen können. Schmid lässt Ihnen als Kaminliebhaber in Bezug auf Grösse, Sichtscheibe und Anschlag der Tür grosse Freiheiten.
Ihre Schmid Lina 67 Vorteile:
Kristallfront
Ein absoluter Hingucker ist die Frontseite mit der Scheibe aus Glas in Kristall-Optik. Diese ist beim Kamineinsatz Schmid Lina 67 serienmässig verbaut. Dabei handelt es sich um eine 4-seitig bedruckte Scheibe, die durch ihre Beschaffenheit weniger anfällig für Verschmutzungen ist. Zudem ist eine optionale Doppelverglasung konfigurierbar. Dadurch wird bis zu 30 % weniger Wärme über die Scheibe abgegeben, die Verbrennung im Innenraum ist effizienter und die kollektive Wärmeleistung des Kaminofens wird auf bis zu 70 % gesteigert.
Wählbarer Türanschlag
Wichtige Details sind Art und Position des Türanschlags. Beim Lina 67 von Schmid haben Sie die Wahl: Sie können sich zwischen einer nach links oder nach rechts schwenkbaren, beziehungsweise einer hochschiebbaren Tür entscheiden. So bleiben Sie flexibel - auch in kleineren Räumen.
Einfach selbst gestalten
Auch bezüglich der Frontausführung Ihres Schmid Lina dürfen Sie auswählen: Standard hierbei ist die Ausführung in Kristall, aber auch die Frontausführung Anthrazit ist möglich. Der grosse Vorteil eines Kamineinsatzes ist gerade diese Vielseitigkeit in Sachen Gestaltung. Um die Funktionalität voll auszunutzen, empfehlen wir Ihnen wärmstens die Kaminbauplatten von Brula.
Schamotte-Brennraumauskleidung
Der Feuerraum des Kamineinsatz Schmid Lina 67 ist mit Schamotteplatten ausgekleidet. Die Platten sind am Boden 30 mm stark, an den Seiten sogar 80 mm. Schamotte wird bei 1100 °C gebrannt und trotzt den Flammen mit einer sehr langen Haltbarkeit. Die hervorragenden wärmespeichernden Eigenschaften der Schamotte sorgen dafür, dass Ihr Wohnraum nicht sofort auskühlt, sondern die Wärme des Feuers über einen gewissen Zeitraum weiter abgegeben wird.
Sie haben die Wahl
Der sichtbare Bereich des Kamineinsatzes Lina 67 wird dominiert von der Front aus Glas. Die Türhöhe und damit die Höhe des Brennraumes kann variiert werden. Je nach Platz und Vorliebe ist die Tür in den Höhen 45, 51, 57 oder 80 cm lieferbar. Der Kamineinsatz Schmid Lina 67 von Schmid verfügt über einen Aussenluftanschluss mit einem Durchmesser von 125 mm. Damit kann optional zusätzliche Luft von aussen zugeführt werden. Ausserdem ist er auch als Tunnelversion erhältlich. Dies wirkt besonders gut in einer Zwischenwand oder als Raumteiler. Zusätzlich ist es möglich, das vielseitige Gerät mit verschiedenen Aufsätzen zu versehen. Beispielsweise kann ganz einfach ein Warmluftregister angebracht werden. Dieses verteilt die erhitzte Luft noch effektiver und zielgenauer. Sogar ein Heizwasser-Aufsatzregister kann am Lina 67 installiert werden. Damit lässt sich Ihr Heizsystem effizient und kostengünstig unterstützen.