Technische Details
Gewicht (kg):
120
Gesamtleistung (kW):
12,31
Maße H x B x T (cm):
81,5 / 46,5 / 49,5
Raumheizvermögen (m³):
290
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
oben
Leistung wasserseitig (kW):
8,06
Leistung luftseitig (kW):
4,25
Sichtscheibe (cm):
28 x 39
Wirkungsgrad (%):
74,55
Abgastemperatur (°C):
385,1
Scheitholzlänge (cm):
30
Holzverbrauch (kg/h):
3,2
Abgasmassenstrom (g/s):
9,78
Mindestkaminzug (Pa):
13,2
Brennraum H x B x T (cm):
40 / 34 / 32
BimSchV Stufe 1:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BImSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13229
Braunkohlebrikett:
Nein
AT §15a B-VG Norm:
Nein
CE Zeichen:
Ja
Mehrfachbelegung:
ja
Wassertascheninhalt (l):
25
Außenluftanschluss (mm):
90
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Tertiäre Zuluft:
Nein
Sicherheitswärmetauscher:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
ArtNr: 1220421


4,25
8,06
A
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz Effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Malaga I CS Kamineinsatz mit Wassertasche hat 12,31 kW Gesamtleistung. Dieser Holzofen ist vor allem für die wasserseitige Leistungsabgabe bekannt. Nur 4 kW gibt er in den Raum ab, die restlichen 8 kW werden für die wasserseitige Leistungsabgabe in Anspruch genommen. Der Brennraum ist von der Wassertasche komplett umschlossen. Dadurch ist dieses Modell in kleinen Räumen besonders wirkungsvoll. Serienmässig hat er bereits einen intgrierte Sicherheitswärmetauscher eingebaut. Auch kann dieser wasserführende Kamineinsatz als alleinige Heizquelle zum Einsatz kommen.
Der Malaga I CS besitzt einen Aussenluftanschluss, an diesen kann eine externe Verbrennungsluftleitung angeschlossen werden. So ist auch eine raumluftunabhängige Nutzung möglich (nicht zertifiziert). Mit der separat steuerbaren Primär- und Sekundärzuluft lässt sich die Luftzufuhr und damit der Abbrand besonders gut steuern. Die selbstschliessende Tür auch Bauart 1 genannt, ist für den Anschluss von mehren Kaminen an einen Kaminzug Vorschrift.
Gerne stellen wir Ihnen ein Komplett-Set inkl. Pufferspeicher und Anschlusskomponenten nach Ihren Wünschen zusammen.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Jetzt bewerten