Alarm-Controller Ei Electronics Ei450 - die Universalfernsteuerung für Ihre Warnmelder
Ein Hindernis bei Warnmeldern ist vor allem die Bedienung. Durch ihre Platzierung an der Decke ist diese selbst für grosse Personen umständlich. Der Alarm-Controller Ei Electronics Ei450 löst dieses Problem und macht die Bedienung vom Boden aus für alle Personen komfortabel. Damit können alle Melder gleichzeitig bedient und zusätzliche Funktionen wie der Testmodus, der Alarmspeicher oder die Stummschaltung genutzt werden. Zusätzlich zeigt er Ihnen direkt an, welche Gefahrenquelle vorliegt und wo, damit Sie schnell reagieren können.
Universal-Fernsteuerung
Der Controller ermöglicht nicht nur eine einfache Steuerung und Funktionen wie das Testen der Melder, sondern dient auch als visuelle Anzeige. Hierfür gibt es mittig eine kreisförmige LED, die Ihnen durch Blinken in einem Segment die Steuerung erleichtert. Zusätzlich befindet sich im oberen Bereich eine Symbolleiste, über die Sie bei einem Alarm direkt erkennen, welche Gefahr besteht. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit den signalgebenden Melder zu orten. Bei dieser Funktion verstummen alle Melder bis auf den an der Gefahrenquelle.
Einfache Wandmontage
Der Alarm-Controller Ei Electronics Ei450 wird mit einer Wandhalterung geliefert. Diese kann mit Schrauben einfach und unkompliziert an Ihrem Wunschplatz angebracht werden. Somit hat der Controller einen festen Platz, bleibt aber dennoch flexibel bedien- und abnehmbar. Das hat den Vorteil, dass alle Personen im Haus die Melder bedienen und installieren können, auch wenn Sie die Deckenmelder nicht erreichen.
Vernetzt alle Warnmelder
Mit dem Alarm-Controller Ei450 können alle vorhandenen und auch nachträglich installierte Ei Electronics Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder gekoppelt werden. Über die Hauscodierung werden diese störungsfrei per Funk zu einer Meldergruppe verbunden und alarmieren sich bei Gefahr gegenseitig. So lösen alle Melder im Haus aus und auch Gefahren in abgelegen Hausbereichen werden schnell erkannt. Es können bis zu 31 Geräte zu einer Gruppe hinzugefügt werden, vom Hersteller werden aber der Übersichtlichkeit wegen maximal 12 Warnmelder empfohlen.
Alarmspeicher
Über die Alarmspeicherfunktion können Sie auch Alarme abrufen, die in Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurden. Um das zu überprüfen, wird der Mittelknopf ein Mal gedrückt. Gab es einen Alarm, leuchten das entsprechende Gefahrensymbol und das Speicher-Segment abwechselnd. Drücken Sie erneut, können Sie den Melder orten, der das Signal gegeben hat. Dieser gibt dann wieder ein akustisches Signal aus. Nach Abrufen des Speichers, schaltet sich der Controller automatisch wieder in den Normalzustand.
Der Alarm-Controller Ei Electronics Ei450 - kompakt und unauffällig
Der Alarm-Controller Ei Electronics Ei450 bringt mehr Komfort und Sicherheit, bleibt aber trotzdem unauffällig. Dank seiner reinweissen Farbe und den kompakten Massen von 90 x 90 x 30 mm (H x B x T) fügt er sich in den Wohnraum ein und stört kaum. Das Gehäuse ist aus UL94 HB klassifiziertem Kunststoff gefertigt, weshalb es sehr leicht ist aber dennoch hochwertig wirkt. Durch seine Wandhalterung wird der Controller zum festen Teil des Wohnraums, bleibt aber abnehm- und tragbar. Auch auf lästige Kabel wurde verzichtet. Der Alarm-Controller Ei Electronics Ei450 wird mit einer 3 V Lithiumbatterie betrieben und ist so unabhängig vom Stromnetz. Die Batterie hat eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren und bietet langanhaltende Sicherheit. Da der Controller mit Funk arbeitet, entspricht er der Funkanlagen-Richtlinie (RED) 2014/53/EU. Er hat eine Garantie von 5 Jahren.