

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Küchenofen Lohberger Varioline Classic LM 50
Varioline Classic des österreichischen Unternehmens Lohberger steht für Qualität auf höchstem Niveau, verbunden mit modernem Design und allerneuester Technik. Wie sich diese besondere Verbindung in ihren Produkten bemerkbar macht, sollten Sie am besten selbst herausfinden.
Produktdetails:
- Beistellherd mit geschliffener Stahlkochplatte
- optional Ceranfeld
- optionales Sichtfenster im Brennraum
- verstellbarer Edelstahlherdrahmen von 0-30 mm
- Rauchrohranschluss individuell wählbar
- Stabile, leichtgängige Holzlade mit Softeinzug
- JetFire Verbrennungstechnik
- Nivellierfüsse 0-10 mm
- individuell verstellbarer Sockelrücksprung
- Serienmässig mit Edelstahlherdstange
Technologien:



Wie wärs mit dem Varioline Classic LM 50? Dieser Küchenofen besticht durch sein Understatement-Aussehen. Schlicht, aber edel und mit viel Liebe designt wartet der LM 50 jeden Tag ungeduldig darauf, dass es Essenszeit wird und er endlich loskochen kann. Er wird in Weiss, Schwarz oder Anthrazit-Metallic angeboten und fügt sich dadurch problemlos in so ziemlich jede Küche ein. Egal, ob Sie ihn lieber freistehend oder als Teil Ihrer Küchenzeile haben wollen, das Varioline Classic-Konzept macht beides möglich. Dass sich der LM 50 sich problemlos zu Kühlschrank und Co. gesellt, ist dank der schmalem Masse von B 50cm x H 85cm x T 60cm möglich. Zusätzlich haben Sie die Wahl zwischen Kochplatten aus Stahl oder einem Ceranfeld. Herdstangen aus Edelstahl runden das moderne Aussehen des LM 50 ab.
Im Vergleich zu den anderen Vertretern der Varioline Classic-Reihe ist der LM 50 mit 168 kg noch ein Leichtgewicht, trotzdem können Sie ihn nicht einfach mal schnell anheben, um darunter sauber zu machen. Dass sich unter dem Küchenherd nicht allzuviel Schmutz sammelt, verhindert eine Sockelblende. Spontan aus dem Topf hüpfende Kartoffelstückchen haben so keine Chance, sich unter dem LM 50 zu verstecken.
Kochen mit Jetfire-Technologie

Die Hauptfunktion des LM 50 ist das Kochen, das durch die neue Jetfire-Technologie besonders bequem und energieeffizient vonstatten geht. Das patentierte System bündelt das Feuer und versorgt es mit zusätzlicher Frischluft, sodass die Flammen gleich viel besser lodern und die Kochplatten um einiges schneller erwärmt werden als bei einem Elektroherd. Die Brenndauer des Holzes verlängert sich, während der CO2-Ausstoss stark verringert wird. Sie müssen also weniger häufig für Nachschub sorgen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. In den unteren Teil des Küchenherdes ist eine Holzlade mit Softeinzug eingebaut. Wahlweise können Sie in diese aber auch Töpfe oder Pfannen einlagern.
Doch nicht nur zum Kochen können Sie den LM 50 nutzen. Optional kann in den Küchenofen mit einer Nennwertleistung von 5 kW ein Zentralheizeinsatz eingebaut werden, der an Warmwasserheizungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck von drei Bar anschliessbar ist.
Geben Sie dem LM 50 ein liebevolles Zuhause und erfreuen Sie sich jeden Tag an seinem treuen Küchendienst!