

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Wir haben für Sie ein wasserführendes Set mit dem Küchenofen TermoRosa XXL DSA der Firma La Nordica zusammengestellt. Es besteht aus den folgenden Komponenten:
- wasserführender Küchenofen TermoRosa XXL DSA
- 800er Pufferspeicher - Made in Germany
- Temperaturdifferenz-Regelung STDC, inkl. 2 Messfühler
- Rücklaufanhebungsgruppe Laddomat 11-30
- Thermischer Ablaufsicherung Watts STS-20
- Ausdehnungsgefäss 100 Liter
- 1" Kappenventil
- Kesselsicherheitsgruppe KSG 30
- Schnellentlüfter FloVent
- 9 mm Tauchhülse mit 75 mm Länge
- 6,5 mm Tauchhülse mit 200 mm Länge
Der wasserführende Küchenofen La Nordica TermoRosa XXL DSA - das Komplettset im Vintage-Look
Bei unserer Zusammenstellung gibt es den wasserführenden Küchenofen La Nordica TermoRosa XXL DSA gleich mit einer Ausführung des 800er Pufferspeichers Ihrer Wahl als Komplettpaket. Der TermoRosa XXL erstrahlt in einem Design aus porzellan-emailliertem Stahl in Anthrazit und Gusseisen, das wie aus alten Zeiten anmutet. Das Innenleben des Küchenofens ist dagegen ganz und gar nicht antiquiert: Als wasserführender Herd kann er direkt mit einem Pufferspeicher verbunden und so Teil Ihres Heizkreislaufes werden. Kombinieren Sie wohlige Gemütlichkeit beim Kochen mit effizientem und grossflächigem Heizen bei individuellen Auswahlmöglichkeiten!
Wenn innere Schönheit bis nach aussen scheint...
...bekommt man einen detailreichen Küchenofen wie den La Nordica TermoRosa XXL DSA. In klassischer Aufteilung bietet er links den Brennraum, dank Scheibenspülung mit sauberer Sichtscheibe, und darunter liegender Aschelade. Rechts daneben ist das 55 Liter fassende Backfach mit eingelassenem Thermometer und unten eine grosszügige Holzschublade. Der wasserführende Ofen bietet bei einem Wirkungsgrad von 83 % eine Leistung von 18,4 kW, wobei 15,1 kW wasserseitig genutzt werden. So können etwa 527 m³ Raumvolumen beheizt werden. Das Sicherheits-System DSA garantiert dabei, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch wird.
Effizient - mit dem richtigen Pufferspeicher
Die Wahl des 800er Pufferspeichers richtet sich nach Ihren Wünschen und Gegebenheiten. Wählen Sie eine Ausführung mit Hygienespeicher, bringt Ihnen das den Vorteil, Heiz- und Brauchwasser gleichzeitig erwärmen zu können. Der Bildung von Legionellen wird bei Hygienespeichern effektiv vorgebeugt. Pufferspeicher dagegen können ausschliesslich für die Heizwassererwärmung genutzt werden. Beide Ausführungen an Speichern gibt es wahlweise mit oder ohne Wärmetauscher. Ein solcher bietet sich an, wenn sie zusätzlich eine Solarthermieanlage an Ihren Speicher anschliessen wollen. Der Wärmetauscher wird genutzt, um mithilfe der Solarflüssigkeit das Wasser zu erhitzen, ohne dass diese miteinander in Berührung kommen.