

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Vielseitig und Leistungsstark - der Warmluftofen Kanuk® Original 13 kW
Der schwarze Warmluftofen Kanuk® Original 13 kW ist, wie auch die anderen Kanuk-Modelle, ein vielseitig einsetzbarer Ofen, der mit seinem rustikalen aber keinesfalls plumpen Äusseren sowohl in Wohnräumen als auch Werkstätten, Arbeitsräumen oder einem Wochenendhaus im Wald aufgestellt werden kann. Er ähnelt stark dem Kanuk® Original 10 kW, verfügt aber über eine höhere Nennwärmeleistung bei gleichbleibend sparsamer und effizienter Arbeitsweise.
Warum muss es ein Kanuk® sein?
- nahezu vollständige Verbrennung
- Grundofenprinzip ohne Aschekasten und Rost
- keine Katalysator- oder Filtertechnik notwendig
- hochwertige Speicher-Keramiken im Brennraum
- externer Luftanschluss Ø 100 mm
- hoher Wirkungsgrad von 81 %
- Typprüfung: Fraunhofer Institut
Knackige Wärme in jedem Winkel
Der Kanuk® Original 13 kW eignet sich durch seine hohe Nennwärmeleistung für grosse Räume. Geht man in mässig isolierten Gebäuden von einer Raumhöhe zwischen 2,5 m - 3,0 m aus, sind pro Quadratmeter etwa 0,1 kW ausreichend. Diese Annahmen vorausgesetzt, können also Räume mit einer Fläche bis zu 130 m² beheizt werden. Dankenswerterweise sind dafür keine unverhältnismässig grossen Mengen an Brennstoff nötig. Gearbeitet wird mit Scheitholz, das noch mit einer Länge von bis zu 36 cm im Brennraum Platz findet. Durch 81,1 % Wirkungsgrad wird der Grossteil der im Holz enthaltenen Energie genutzt, ohne zu viele Rückstände zu erzeugen, was die Verbrennung effizient und sparsam gestaltet. Um die gewonnene Energie im Raum zu verteilen, wird vor allem auf Konvektion gesetzt. Diese Arbeitsweise wird bereits an der Bauweise des Kanuk® ersichtlich. Sein Brennraum besteht aus zusammengeschweissten Stahlrohren, die an der Unterseite kühle Luft ansaugen, an der Brennkammer entlang führen und an der Oberseite auf bis zu 120 °C erhitzt wieder abgeben. Dadurch entsteht ein ständiger Kreislauf, der die warme Luft im ganzen Raum verteilt.
Konstruktion und technische Übersicht
Der Brennraum des Warmluftofens Kanuk® Original 13 kW ist teilweise mit Keramik ausgekleidet, was diesen beständiger macht und gleichzeitig dabei hilft, die Wärme auch über den Betrieb des Ofens hinaus zu speichern und verzögert an die Umgebung abzugeben. Um keinerlei Probleme mit Stickigkeit und Sauerstoffmangel aufkommen zu lassen, ist er mit einem Aussenluftanschluss versehen. Die Sichtscheibe ist doppelwandig konstruiert und verringert mit der integrierten Scheibenspülung den Reinigungsaufwand erheblich im Vergleich zu traditionellen Öfen. Sekundär- und Primärluft können verändert werden. Das Rauchgas wird durch einen Anschluss mit 160 mm Durchmesser abgeführt, der wahlweise an der Rück- oder Oberseite eingebaut werden kann. Als Brennstoff können Scheitholz und Holzbriketts verwendet werden, nicht aber Braun- oder Steinkohle. Der Kanuk® Original 13 kW eignet sich für den Dauerbetrieb und verfügt, gemäss des Grundofenprinzips, weder über Aschekasten noch Rost.