

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Werkstattofen Bruno Mini III
Der Werkstattofen Bruno Mini III besitzt eine Nennwärmeleistung von 12 kW. Damit kann er Räume bis 260 m³ aufheizen. Teilen Sie diesen Wert durch Ihre Deckenhöhe, bekommen Sie die Quadratmeterzahl heraus und können sehen, ob der Bruno Mini III Ihren Ansprüchen genügt oder ob Sie sich bei uns nach einer anderen Grösse umschauen sollten.
Ihr Bruno Mini Ofen kann in Deutschland vom Schornsteinfeger abgenommen und von Ihnen betrieben werden, wenn Sie den mitgelieferten Katalysator anbringen. So werden die strengen Auflagen der zweiten Stufe der BImSchV erfüllt.
Optimal in Kombination mit Untergestell
Aufgrund seiner Funktionsweise ist es notwendig, den Bruno Mini auf einem Untergestell zu platzieren. Über die Röhren wird kalte Luft von unten angesaugt, am Ofenkorpus entlanggeführt und erwärmt oben wieder "herausgeblasen". Würde der Werkstattofen direkt auf dem Boden stehen, käme es zu störenden Staubaufwirbelungen. Ausserdem lässt er sich durch die Erhöhung bequemer bedienen und reinigen. Bei uns im Shop finden Sie verschiedene Untergestelle.
Hinweis: Der mitgelieferte Aschefang ist nur in Kombination mit einem vom Hersteller angebotenen Untergestell montierbar.
Geringer Holzverbrauch
Drei verschiedene Luftzufuhren versorgen das Feuer mit ausreichend Sauerstoff, sodass sehr effizient geheizt werden kann. Der Wirkungsgrad beträgt dabei 75,95 %. Bei Nennwärmeleistung werden nur 3,4 kg/h Holz verbraucht. Der Abbrand findet nach dem Grundofenprinzip statt, nämlich auf einem Aschebett. Dieses entsteht bei der Verbrennung von ganz allein, da es kein Rost gibt, durch das die Asche hindurchfallen könnte. Am besten sind etwa 5 bis 10 cm Höhe. Die restliche Asche brauchen Sie je nach Einsatzhäufigkeit nur ein- bis zweimal pro Monat entnehmen. Das spart Zeit.