2-Wege Zonenventil Orkli 1 Zoll mit Hysteresemotor
Solarzellen sind heutzutage ein alltägliches Bild für uns, sei es auf Feldern entlang der Autobahn, auf Betriebsgeländen oder auf dem Dach vieler Eigenheime. Im Falle des Eigenheimes werden sie meist zur Erwärmung von Brauchwasser eingesetzt, welches anschliessend überall im Haus verwendet werden oder in den Heizkreislauf integriert werden kann. Auch wasserführende Kamine sind Teil dieser Kreisläufe. Allerdings ist ein ständiges Zirkulieren des Mediums nicht zu jedem Zeitpunkt gewünscht. Um in einem solchen Fall eingreifen zu können, hat der Hersteller Orkli sein 2-Wege-Zonenventil Orkli 1 Zoll entworfen. Dieses Bauteil stellt ein Öffnungs- und Schliessventil dar. Bei der Lieferung ist es geschlossen. Teil der Konstruktion ist ein Hysteresemotor, der bei 230 V und 50 Hz arbeitet. Wird auf ihn Spannung ausgeübt, öffnet sich das Ventil und der Wasserstrom durch Eingang A und Ausgang B setzt ein. Durch den elektrischen Betrieb kann das Zonenventil automatisch geöffnet und geschlossen werden. Der Spielraum bei der Kabellänge beträgt 60 cm. Das Gehäuse wurde aus stabilem Messing gefertigt. Allerdings muss ein maximaler Betriebsdruck von 10 bar eingehalten werden. Bei der Betriebstemperatur hingegen haben Sie Freiraum. Der Bereich zwischen -20°C - 160°C bleibt unbedenklich.
Technische Daten des 2-Wege Zonenventils Orkli 1 Zoll:
- Hysteresemotor 230 V 50Hz.
- Temperaturbereich -20°C - 160°C
- Betriebsdruck max.: 10 bar
- Ventilgehäuse: Messing
- Anschluss: 1 Zoll
- Gewinde wählbar: Innen oder Aussen
- Rücklauf mittels Federkraft
- Kabellänge 60 cm
- ohne Endlagenmikroschalter
- Laufzeit Öffnung: 9 Sek.
- Laufzeit Schliessung: 3 Sek.