Rückspülfilter mit Druckminderer WAF 04 R-G1
Ein Druckminderer am Hauptwasseranschluss schützt die Trinkwasserkomponenten im Gebäude. Angefangen beim Wärmetauscher der Warmwasseraufbereitung bis zum Hebelmischer am Waschbecken. Der Druckminderer hält den Druck in der Wasserleitung immer konstant auf dem eingestellten Wert. Der Ausgangsdruck kann stufenlos zwischen 1,5 und 6 bar eingestellt werden. Am Hauptwasseranschluss dürfen maximal 16 bar anliegen. Druckschwankungen auf der Eingangsseite beeinflussen den Ausgangsdruck nicht.
Gleichzeitig ist der Druckminderer auch ein Wasserfilter, welcher die Trinkwasserinstallation gegen Korrosion nach DIN 1988 schützt. Der Filter verhindert das Eindringen von Schmutzpartikel (Sandkörner, Rostteilchen) in die Hausinstallation. Somit werden die Komponenten, welche für die Trinkwasserversorgung im Gebäude zuständig sind, geschützt. Um den Filter zu reinigen, ist ein innovatives Rückspülsystem integriert. Dies ermöglicht ein schnelles und gründliches Reinigen des Filterelements bei geringem Wasserverbrauch.
Da Wichtigste in Kürze:
- Druckminderer integriert
- Vordruckkompensation für konstanten Ausgangsdruck
- Drehbares Deckglas zur Markierung der nächsten Rückspülung
- Transparente Filtertasse zu Kontrolle der Verschmutzung
- Schnelles und gründliches Reinigen des Filters bei geringem Wasserverbrauch
Technische Daten:
- Medium: Trinkwasser
- DVGW Zulassung: NW-9311AT2316
- Vorduck max 16 bar
- Ausgangsdruck 1,5 - 6 bar
- Temperatureinsatzbereich Medium: max. 30 °C
- Einbauart: senkrecht oder waagerecht mit Filtertasse nach unten
- Anschlüsse: wahlweise G 3/4", G 1", G 1 1/4"
- Gewindeart: Aussengewinde
- Material
- Gehäuse: hochwertiger Kunststoff
- Feinfilter: Edelstahl Maschenweite 110 µm
- Filtertasse: stossfester, glasklarer Kunststoff