Installationspaket für Heizkessel bis 30 kW

Art.Nr.: 3730011
774,00 CHF
c
inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
1 == -5 || 0
Nur noch 3 Stk. lagernd

Installationspaket für Heizkessel bis 30 kW - sicherer Betrieb gewährleistet

Heizkessel welche mit festen Brennstoffen, wie Holz und Kohle, betrieben werden könne müssen entsprechend in eine Heizungsanlage integriert werden. Dazu werden verschiedene Komponente benötigt damit ein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann.

Der Lieferumfang des Pakets besteht aus

Rücklaufanhebung Laddomat 21-60

Die Rücklaufanhebung verbindet den Heizkessel mit dem Pufferspeicher. Die Aufgabe dieser Komponente ist es die Rücklauftemperatur in den Kessel anzuheben, damit es nicht zu Korrosionen im Heizkessel kommt. Heisse Abgastemperaturen und kaltes Rücklaufwasser aus dem Pufferspeicher würden den Kessel schwitzen lassen. Es bildet sich Kondenswasser welches das Kesselblech angreift. Die Funktion ist denkbar einfach. Der Laddomat 21-60 wird im Rücklauf zwischen Heizkessel und Pufferspeicher eingebaut und über eine zusätzliche Leitung nach oben mit dem Vorlauf verbunden. In der Anheizphase wird das Heizungswasser im Kessel zuerst erwärmt bis es zu einer Temperatur von 72° angestiegen ist. Im Laddomat 21-60 öffnet bei dieser Temperatur ein thermostatisches Ventil und lässt kaltes Pufferwasser aus dem Rücklauf vom Puffer zusammen mit der Vorlauftemperatur gemischt und dem Rücklauf in den Kessel zugeführt. In dieser Anhebungsgruppe ist zusätzlich noch eine Pumpe integriert, welche als Ladepumpe dient. Viele Heizkessel können diese Pumpe bereits eigenständig ansteuern.

Dieses Paket können Sie für folgende Kesseltypen aus unserem Angebot verwenden:

  • Holzvergaserkessel Atmos DC 18 GSE, DC 22 GSE, DC 25 GSE, DC 30 GSE
  • Holzvergaserkessel Atmos GS 20, GS 25, GS 32
  • Kohlevergaserkessel Atmos KC 16 S, KC 25 S
  • Pelletkessel Atmos P 15, P 20, P 30 (Notbetrieb Holz)
  • Holzvergaserkessel Attack 25 DPX Profi und Lambda
  • Kombikessel Atmos DC 25 GSP, DC 30 GSP und DC 25 GSPL, DC 30 GSPL
  • Kombikessel Atmos KC 25 SP und KC 25 SPL

Sicherheitsventil löst ab einem Druck von 3 bar aus

Die Sicherheitsgruppe für den Kessel besitzt ein Sicherheitsventil, welches ab einem Druck von 3 bar auslöst. Das Ventil öffnet sich und lässt Wasser ab. Über das eingebaute Manometer können Sie jederzeit eine Sichtprüfung durchführen, wieviel Wasserdruck von auf Ihrer Anlage ist. Dieses Bauteil ist wichtig, das bei hohen Temperaturen sich Wasser ausdehnt, der Raum im Heizsystem bleibt aber gleich gross und somit entsteht Druck. Dieser Überdruck wird ab 3 bar über das Sicherheitsventil abgebaut damit der Wärmeerzeuger, Pufferspeicher oder andere Komponenten im Heizungssystem keinen Schaden nehmen.

In jedem Heizungssystem mit metallischen Bauteilen kommt Rostschlamm und Magnetit vor. Dies lässt sich nicht vermeiden und war schon immer in Ihrer Heizungsanlage. Deswegen verfärbt sich mit der Zeit Ihr Heizungswasser schwarz. Früher stellte dies kein grosses Problem dar, jedoch seit dem Einsatz von Hocheffizienten Umwälzpumpen mit permanentmagnetischen Rotoren wirken diese wie ein Magnet. Die Pumpen ziehen diesen Schlamm an, bis diese nicht mehr mit voller Leistung funktioniert oder gar so verschmutzt ist, dass diese nicht mehr läuft. Abhilfe gegen dieses Problem ist ein Schlammabscheider, wie in diesem Paket enthalten.

Für einen sicheren und effektiven Betrieb empfehlen wir diese Komponenten. Und das Beste daran ist: Im Paket gekauft sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Jetzt bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Frage zum Produkt


Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.ch
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Einfach per TWINT App bezahlen
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen