Temperaturdifferenzsteuerung Sorel LHCC
Mit der Temperaturdifferenzsteuerung Sorel LHCC steuern Sie neben Ihrem regulären Heizkreis noch zusätzlich eine Solaranlage oder, im Allgemeinen, eine Wärmeanforderung mit einer zusätzlichen Pumpe.
Wichtige Merkmale des LHCC
- Darstellung von Grafiken und Texten im beleuchteten Display
- Einfache Abfrage der aktuellen Messwerte
- Auswertung und Überwachung der Anlage
- Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen
- Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar
Spart Energie und Heizkosten
Der Sorel LHCC Heizkreisregler regelt witterungsgeführt, d.h. nach Aussentemperatur und zusätzlich, wenn Sie dies wünschen, nach der Raumtemperatur, die Vorlauftemperatur für Ihre Heizkörper. Dabei ist es egal, ob Sie normale Plattenheizkörper oder eine Fussbodenheizung haben. Für die Steuerung können Sie nicht nur Temperaturen vorgeben, sondern auch gewisse Heizzeiten. So programmieren Sie den Regler nach den Zeiten, an welchen Sie sich zu Hause befinden. Während dieser Zeit versorgt Sie die Steuerung mit warmen Heizungs- und Brauchwasser. In den nicht programmierten Zeitfenstern arbeitet der Regler im sogenannten Absenkbetrieb. Damit sparen Sie langfristig viel Energie und folglich auch Heizkosten.
Die Sorel LHCC wir über vier Eingabetasten unterhalb des Displays bedient und gesteuert. Dabei ist die Menüführung einfach und selbsterklärend. Neben einer umfangreichen Grafikdarstellung besitzt die Regelung auch Hilfetexte, welche Sie jederzeit anzeigen lassen können. Die Inbetriebnahme des Reglers können Sie selbst durchführen. Wie jeder andere Sorel Regler verfügt auch dieser über einen Inbetriebnahmeassistenten, welcher Sie durch das Einstellmenü führt und gewisse Daten und Parameter von Ihnen verlangt.
Umfangreiche Ausstattung lässt keine Wünsche offen
Mit sechs Sensoreingängen, drei 230V Schaltausänge, sowie 2 PWM / 0-10V Ausgänge bleiben fast keine Wünsche offen. Zudem besitzt dieser Regler noch zusätzlich einen potenzialfreien Relaisausgang, mit welchem Sie einem sich selbst regelnden Wärmeerzeuger eine Anforderung zum Heizen geben können. Sollten Sie sich ein Schema ausgewählt haben, bei welchem Relais nicht verwendet werden, können Sie diese mit diversen Zusatzfunktionen belegen. Wie beispielsweise einer zusätzlichen Temperaturdifferenz oder Umladefunktion.
Mit dem oben wählbaren Datalogger können Sie noch mit einem PC, Tablet oder einem Smartphone über das Internet auf Ihren Regler zugreifen. Ohne speziellen Netzwerkkenntnisse können Sie Ihre Heizung so fernbedienen oder auswerten.
Lieferumfang:
- Temperaturdifferenzsteuerung Sorel LHCC
- Befestigungsmaterial
- Ersatzsicherung
- Bedienungsanleitung
- 3x Temperaturfühler PT 1000
- 1x Raumthermostat RC 21
- 1x Aussenfühler TA 52
Basisprogramme
- Witterungsgeführte Heizkreisregelung
- Steuerung Heizkreis mit und ohne Mischer
- Heizkreis mit Solar oder anderer Wärmeanforderung
