Der Rauchsauger mit Bodenplatte Edelstahl
Zugprobleme im Schornstein können die Funktionsfähigkeit Ihrer Heizanlage beeinträchtigen. Für solche Fälle gibt es den Rauchsauger mit Bodenplatte aus Edelstahl. Über einen, per Elektromotor betriebenen, Ventilator saugt er Kaltluft an, welche mit hoher Geschwindigkeit durch einen Nebenkanal geführt wird. Dadurch entsteht ein Unterdruck im Schornstein, sodass der Abzug verstärkt wird.
Steuerung und Montage
Gesteuert wird der Rauchsauger mit Bodenplatte über einen 12-Stufigen Drehzahlregler, der mittels Stromkabel mit dem Sauger verbunden ist. Daher sollte der Regler möglichst nah an der Heizanlage montiert und mit dem Stromnetz verbunden sein. Je nach Bedarf kann man so bequem vom Haus aus die Stärke des Sogs regulieren. Der Rauchsauger selbst wird per Bodenplatte auf dem Schornsteinstutzen montiert.
In vier Varianten erhältlich
Der Rauchsauger mit Bodenplatte Edelstahl ist für alle Brennstoffe geeignet. Die maximale Rauchgastemperatur sollte jedoch 400 °C nicht überschreiten. Erhältlich ist er mit den Durchmessern 150 und 200 mm. Beide Variante gibt es mit oder ohne Haube.