Hygienespeicher 600 - Ø 79 cm

Art.Nr.: 6100056
1850,00 CHF
2.476,00 CHF
inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
1 == -5 || 0
Stk.
Nur noch 2 Stk. lagernd
Modellvariante 
Ø ohne Isolierung 
Isolierung 
Nenninhalt (l):
597
Kippmaß (mm):
1498
Gewicht (kg):
165
Ø ohne Isolierung (mm):
790
Ø mit Isolierung (mm):
990
Isolationsstärke (mm):
120
Höhe ohne Isolierung (mm):
1445
Höhe mit Isolierung (mm):
1495
Warmhalteverlust (W):
120
Wärmeaufwand (kWh/d):
2,88
Bodenisolierung für Pufferspeicher
Sollte der Pufferspeicher in einem kalten Raum installiert werden, empfehlen wir Ihnen diesen auch von unten zu isolieren, für noch geringere Wärmeverluste. Dazu bieten wir Ihnen zwei verschiedene Stärken von Isolierung an:
Wenn im Gebäude eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, verwenden Sie dieses Set, um die Warmwasserzirkulation effizient und fehlerfrei zu installieren. Das Set besteht aus der Baugruppe, einem Regler, sowie der Zirkulationslanze:

Die 200 mm Vlies-Isolierung hat einen Wärmedurchlässigkeit von 0,18 W/m²K im Vergleich zu der Standard Isolierung (GreenLine 120 mm) 0,29 W/m²K. Das heißt, dass die erzeugte Wärme länger im Pufferspeicher bleibt und genutzt werden kann. Dies erspart eine frühes Nachheizen durch einen vorhandenen Wärmeerzeuger wie z.B. Gas, Öl, Heizpatrone (Strom) oder feste Brennstoffe (Holz, Pellets). Der Hersteller geht bei der 200 mm Isolierung von bis zu 40% weniger Wärmeverlusten gegenüber der Standard Isolierung aus. Die Sonderisolierung befindet sich nicht am Lager und hat eine Lieferzeit von ca. 8 - 12 Wochen.

Unsere Speicher verfügen über genügend 1 ½" Muffen um je nach Anwendungsfall Wärmeerzeuger und Energieverbraucher anschließen zu können. Es kommt jedoch vor, dass trotz alledem einige Muffen nicht genutzt werden. Dazu bieten wir Ihnen unser Muffen-Isolier-Set an. Pro nicht genutzten Stutzen benötigen Sie ein Set.
Folgende Zubehör empfehlen wir Ihnen zu unseren Pufferspeichern:
Ihre Konfiguration

inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung

Technische Details
Nenninhalt (l): 597
Zapfleistung (l/h): 508
Kippmaß (mm): 1498
Gewicht (kg): 165
Ø ohne Isolierung (mm): 790
Ø mit Isolierung (mm): 990
Isolationsstärke (mm): 120
Höhe ohne Isolierung (mm): 1445
Höhe mit Isolierung (mm): 1495
Standbeine: 3
Entlüftung (Zoll - IG): 1x 1 1/4
Fühlermuffe (Zoll - IG): 2x 1/2
Muffen (Zoll - IG): 9x 1 1/2
Rücklaufschichtrohr (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Stutzen für E-Heizstab (Zoll - IG): Nein
Fühlerleiste am Speicher: ja
Energieeffizienzklasse: C
Warmhalteverlust (W): 120
Wärmeaufwand (kWh/d): 2,88
max. Betriebstemperatur (°C): 95
Edelstahlwellrohr KW / WW: ja
Fläche Edelstahlwellrohr (m²): 5,5
max. Betriebsdruck HzW (bar): 3
max. Betriebsdruck TW (bar): 10

Legionellenfreie Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip: Hygienespeicher 600

Der Hygienespeicher 600 speichert die erzeugte Wärme aus Ihrem Wärmeerzeuger zentral und nutzt dieses Energie, um warmes Brauchwasser zu erzeugen. Dies funktioniert über ein Edelstahlwellrohr, welches mittig im Pufferspeicher platziert ist und durch den Pufferspeicher nach oben geht. Das warme Wasser wird produziert, wenn es benötigt wird. So wird die Vermehrung der Legionellen verhindert, da kein stehendes Wasser über einen langen Zeitraum vorhanden ist.

Im Durchlaufprinzip wird nun warmes Wasser erzeugt, sobald Sie die Zapfstelle, den Wasserhahn, öffnen. Als Wärmeerzeuger eignen sich alle Öfen und Kessel, die mit festen Brennstoffen funktionieren. Aber auch Öl- und Gaskessel oder Gasthermen und Wärmepumpen können das Heizungswasser im Pufferspeicher erwärmen. Durch die Variante mit Solarwärmetauscher ist es Ihnen zudem noch möglich, eine thermische Solaranlage mit einzubauen.

 Hochwertige Vlies-Isolierung

Damit die Wärme im Pufferspeicher bleibt, wird eine Vlies-Isolierung mit 120 oder 200 mm mitgeliefert. Diese liegt so eng am Speicher, dass ein Kamineffekt erst gar nicht entstehen kann. Somit wird keine Wärme in die Umgebungsluft abgegeben.

 Rücklaufschichtrohr zur temperaturabhängigen Einschichtung des Heizungsrücklaufs

Der Hygienespeicher 600 besitzt eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Insgesamt verfügt er über 8 Stutzen für die Vor- und Rückläufe der Wärmeerzeuger, Heizkreise und Ladepumpen. Zusätzlich ist im Hygienespeicher 600 ein Schichtladerohr im unteren Bereich eingebaut. Über einen Stutzen wird der Heizungsrücklauf in dieses Schichtladerohr eingespeist. Das Schichtladerohr ist ein Zylinder mit Aussparungen, über welche thermisch die Wassertemperatur zwangsweise eingeschichtet wird. So kommt es im unteren Bereich des Hygienespeichers 600 zu keiner Vermischung.

 Optional mit Wärmetauscher für Solarthermie

Eine thermische Solaranlage ist mit Solarflüssigkeit gefüllt. Dieses Gemisch sollte nicht mit dem Heizungswasser vermischt werden. Aus diesem Grund können Sie unsere Hygienespeicher mit zusätzlichen Wärmetauscher bestellen. In der Einzelvariante ist dieser unten eingebaut. Ein zweiter Wärmetauscher wird benötigt für eine Solaranlage oder aber auch für eine Wärmepumpe, welche mit Frostschutz betrieben werden muss.

 Zusätzlicher Stutzen für Heizpatrone

Auf der technischen Zeichnung sehen Sie, dass das Edelstahlwellrohr, welches für die Warmwasserbereitung zuständig ist, in der Mitte auseinandergezogen wurde. Dies hat einen Grund: Ein mittig angeordneter Stutzen ist für einen Elektroheizstab reserviert. Dieser lässt sich durch das Edelstahlwellrohr einsetzen und könnte mit Strom Ihren Pufferspeicher aufheizen. Zeitgleich Heizungswasser und Warmwasser. Dieser Stutzen ist bei der Ausführung mit 790 mm Durchmesser nicht vorhanden.

Hygienespeicher

Folgendes Zubehör empfehlen wir Ihnen:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Jetzt bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Frage zum Produkt


Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.ch
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Einfach per TWINT App bezahlen
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen