Hygienespeicher 1000 - Ø 79 cm - 1x Wärmetauscher

Art.Nr.: 6100065
2540,00 CHF
3.397,00 CHF
inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
1 == -5 || 0
Nur noch 1 Stk. lagernd
Modellvariation 
Ø ohne Isolierung 
Isolierung 
Nenninhalt (l):
935
Kippmaß (mm):
2086
Gewicht (kg):
215
Ø ohne Isolierung (mm):
790
Ø mit Isolierung (mm):
990
Isolationsstärke (mm):
120
Höhe ohne Isolierung (mm):
2045
Höhe mit Isolierung (mm):
2095
Warmhalteverlust (W):
143
Wärmeaufwand (kWh/d):
3,43
Inhalt Solarwendel unten (l):
16,42
Zirkulationsset
Wenn im Gebäude eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, verwenden Sie dieses Set, um die Warmwasserzirkulation effizient und fehlerfrei zu installieren. Das Set besteht aus der Baugruppe, einem Regler, sowie der Zirkulationslanze:
Sollte der Pufferspeicher in einem kalten Raum installiert werden, empfehlen wir Ihnen diesen auch von unten zu isolieren, für noch geringere Wärmeverluste. Dazu bieten wir Ihnen zwei verschiedene Stärken von Isolierung an:
Unsere Speicher verfügen über genügend 1 ½" Muffen um je nach Anwendungsfall Wärmeerzeuger und Energieverbraucher anschließen zu können. Es kommt jedoch vor, dass trotz alledem einige Muffen nicht genutzt werden. Dazu bieten wir Ihnen unser Muffen-Isolier-Set an. Pro nicht genutzten Stutzen benötigen Sie ein Set.
Folgende Zubehör empfehlen wir Ihnen zu unseren Pufferspeichern:
Unsere Speicher können Sie auch auf einfachste Art und Weise mit Strom aufheizen. Dazu verwenden Sie einen der folgend angebotenen Elektroheizeinsätze. Umso größer die Leistung des Heizstabs, umso schneller erfolgt die Aufheizung. Bei unseren Hygienespeicher kann der Heizstab nur mittig in dem extra dafür vorgesehen Stutzen eingebaut werden. An dieser Stelle ist der Edelstahlwärmetauscher für die Warmwasserbereitung anders gewickelt, so dass Platz für die E-Heizpatrone ist.
Ihre Konfiguration

inkl. 8,1% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung

Technische Details
Nenninhalt (l): 935
Zapfleistung (l/h): 1048
Kippmaß (mm): 2086
Gewicht (kg): 215
Ø ohne Isolierung (mm): 790
Ø mit Isolierung (mm): 990
Isolationsstärke (mm): 120
Höhe ohne Isolierung (mm): 2045
Höhe mit Isolierung (mm): 2095
Standbeine: 3
Entlüftung (Zoll - IG): 1x 1 1/4
Fühlermuffe (Zoll - IG): 3x 1/2
Muffen (Zoll - IG): 9x 1 1/2
Rücklaufschichtrohr (Zoll - IG): 1 1/2
Stutzen für E-Heizstab (Zoll - IG): 1x 1 1/2
Wärmetauscher (Zoll - IG): 1
Fühlerleiste am Speicher: Ja
Warmhalteverlust (W): 143
Wärmeaufwand (kWh/d): 3,43
max. Betriebstemperatur (°C): 95
Edelstahlwellrohr KW / WW: Ja
Fläche Edelstahlwellrohr (m²): 6,6
max. Betriebsdruck HzW (bar): 3
max. Betriebsdruck TW (bar): 10
Inhalt Solarwendel unten (l): 16,42
Solarwendel unten (m²): 3

Warmes Wasser speichern mit dem Hygienespeicher 1000

Ein Pufferspeicher ist dafür zuständig, erzeugte Wärme zu speichern. Moderne Kessel und Öfen produzieren aber meist mehr Energie, als Sie sofort verbrauchen können. Diese Mehrenergie speichern Sie in einem Pufferspeicher zwischen, um sie dann später zu nutzen. Diese Speicher werden komplett in Deutschland produziert. Jeder Hygienespeicher wird nach der Produktion komplett verschraubt und mit Wasser auf Dichtheit geprüft.

 Hygienische Warmwasserbereitung

Der Hygienespeicher 1000 ist im Grunde ein Pufferspeicher welcher zwei Funktionen erfüllt. Dies spart zum einen Geld und natürlich auch Platz. Im Inneren des Hygienespeichers befindet sich ein Edelstahlwellrohr, welches im Durchlaufprinzip warmes Wasser für Bad, Dusche oder Küche erzeugt. Die Zapfleistung beträgt bei diesem Modell 1048 Liter pro Stunde. Dazu muss der Speicher mit 65 °C gefüllt sein und der Wärmerzeuger mit 70 °C nachladen. Dann erreichen Sie eine Zapftemperatur von 45°C.

 Kompatibel mit Solarthermieanlange

Über die Auswahl oben können Sie die Pufferspeicher zusätzlich mit einem oder zwei Wärmetauschern bestellen. Mit diesen grosszügigen Tauscherflächen haben Sie die Möglichkeit, eine thermische Solaranlage anzuschliessen. Über vier Stutzen ist auch die Kombination mit einem weiteren Pufferspeicher möglich. Bei gleicher Grösse haben Sie so auf engstem Raum ein Puffervolumen von 2000 Litern.

 Extra Stutzen für E-Heizstab

Der Hygienespeicher besitzt insgesamt 10 Stutzen mit 1 ½" Innengewinde. Mittig im Pufferspeicher ist das Edelstahlwellrohr für die Warmwasserbereitung auseinandergezogen. An dieser Stelle befindet sich ein extra Stutzen um eine E-Heizpatrone aufnehmen zu können. So heizen Sie im Notfall oder auch regulär mit Strom nach und haben immer warmes Wasser und Heizungswasser zur Verfügung.

 Keine Vermischung

Unten im Hygienespeicher 1000 ist ein Rückladetopf eingebaut, welcher mit einem Stutzen unten im Pufferspeicher verbunden ist. An diesen Stutzen wird der Rücklauf aus dem Heizkreis angeschlossen. Durch die ständig unterschiedlichen Temperaturen im Rücklauf wird eine Vermischung vermieden und über den Rückladetopf das Heizungswasser nach Temperatur eingeschichtet.

 Integrierte Fühlerleiste

Zum Ablesen der Temperaturen über Thermometer besitzt dieser Speicher 3 Muffen mit ½" Innengewinde in welche Thermometer mit Tauchhülsen eingeschraubt werden können. Praktisch ist die Fühlerleiste auf dem Mantel des Speichers. Sie befindet sich direkt unter dem Reissverschluss der Isolierung, so können Die Fühler auch noch nachträglich stufenlos justiert werden.

Die hochwertige Vliesisolierung gehört zum Lieferumfang und hat eine Dämmstärke von 120 mm oder 200 mm.

Varianten:

  • Durchmesser 790 mm, Höhe ohne Isolierung: 2045 mm, Kippmass: 2086 mm
  • Durchmesser 850 mm, Höhe ohne Isolierung: 1765 mm, Kippmass: 1788 mm
  • ohne / 1 / 2 Wärmetauscher
  • Isolierung Green-Line 120 oder 200 mm mit 5 mm Folienmantel

Hygienespeicher

Folgendes Zubehör empfehlen wir Ihnen:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Jetzt bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Frage zum Produkt


Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.ch
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Einfach per TWINT App bezahlen
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen