

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Heizungspufferspeicher 500 für geschlossene Heizungsanlagen
Optional können Sie den Pufferspeicher 500 ohne bzw. mit einem oder zwei Glattrohrwärmetauscher bestellen. Die Glattrohrwärmetauscher sind für den kombinierten Betrieb mit einer thermischen Solaranlage nötig. Sollten Sie sich für einen Wärmetauscher entscheiden, ist dieser immer unten im Speicher eingebaut. Bei zwei Wärmetauscher haben Sie einen zusätzlichen oben im Speicher. Sie können die Wärmetauscher entweder parallel oder getrennt voneinander betreiben. Das heisst, die thermische Solaranlage lädt den Speicher über beide Wärmetauscher oder sie werden mittels eines Umschaltventils getrennt voneinander angesteuert. Thermische Solaranlagen werden mit einem Glykol Gemisch betrieben. Dieses darf nicht mit dem Heizungswasser vermischt werden, um den Frostschutz aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund wird die Energie mittels der Wärmetauscher an das Heizungswasser übergeben.
Den Pufferspeicher 500 bekommen Sie zudem mit zwei verschiedenen Varianten an Isolierungen. Entweder mit einer aufgeschäumten HVI Hartschaumisolierung, welche die Energieeffizienzklasse A erfüllt, oder alternativ mit einer PU Isolierung, die den Vorgaben der Energieeffizienzklasse B entspricht. Beide Isolierung sind aufgeschäumt und somit nicht abnehmbar.
Kleiner Speicher mit vielen Anschlussmöglichkeiten
Der Pufferspeicher 500 besitzt insgesamt 8 Stutzen mit Innengewinde 1 1/2 Zoll zum Anschluss von Wärmeerzeuger, Pumpengruppen oder auch zum Einschieben eines Elektro-Heizstabs. Mittig befinden sich drei 1/2 Zoll Muffen für Thermometer. Auf dieser Achse befinden sich auch die 1 Zoll Stutzen für die Solarwärmetauscher, sollten Sie diese gewählt haben. Alle, auf gleicher Höhe befindlichen Anschlüssen, stehen im 45° Winkel zueinander.