Energiepufferspeicher 800 als Energiezentrale
Ein Pufferspeicher dient als zentraler Punkt einer Heizungsanlage, in welchem zum einen die angeschlossenen Wärmeerzeuger die erzeugte Energie speichern können und zum anderen Heizkreise und/oder Trinkwasserspeicher von dieser Energie versorgt werden. Durch die 8 Stutzen am Pufferspeicher 800 sind die Möglichkeiten verschiedene Wärmeerzeuger und Pumpengruppen anzuschliessen fast unbegrenzt.
Zudem besteht die Möglichkeit, einen Stutzen dazu zu verwenden eine Heizpatrone einzusetzen. Vor allem wenn Sie den Strom von Ihrer Photovoltaikanlage zum Eigenverbrauch nutzen wollen, lohnt sich der Einsatz einer Heizpatrone im Pufferspeicher.
Der Einsatz einer thermischen Solaranlage ist ebenfalls möglich. Hierfür ist der Pufferspeicher 800 auch mit einem oder zwei Glattrohrwärmetauschern lieferbar. Bei der Auswahl eines Wärmetauschers ist dieser unten im Pufferspeicher eingebaut. Der zweite Wärmetauscher ist oben eingebaut. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie eine grosse Solaranlage haben und über eine externe Regelung den oberen Bereich im Speicher schnell und effizient auf eine bestimmte Temperatur hochheizen wollen oder müssen.
Stand-Alone oder als Erweiterung
Den Pufferspeicher 800 können Sie allein als Energiezentrale nutzen. Manchmal ist es aber von Nutzen, das Puffervolumen zu erhöhen. Im Verbund mit einem Hygienespeicher 800 haben Sie die Möglichkeit, das Puffervolumen zu verdoppelt. Dazu hat der Hersteller die Anschlüsse der beiden Speicher auf gleicher Höhe konstruiert. Nutzen Sie die vier Anschlüsse, um die eng aneinander gestellten Pufferspeicher zu verbinden. Damit schaffen Sie eine kommunizierende Pufferverbindung, die wie ein einzelner Pufferspeicher arbeitet.
Der Pufferspeicher 800 wird mit einer hochwertigen Isolierung geliefert. Zum Einbau im Aufstellraum nehmen Sie die Isolierung ab. Damit hat der Pufferspeicher eine Höhe von 1745 mm und einen Durchmesser von 790 mm. Das Kippmass beträgt 1776 mm. Die Vliesisolierung hat eine Stärke von 120 oder 200 mm. Sie wird nach dem Aufstellen des Speichers sehr straff angebracht. Durch diese Art der Montage wird vermieden, dass sich Luftkanäle bilden, welche die Wärme des Pufferspeichers nach oben aus der Isolierung transportieren. Durch den Kamineffekt, welcher bei unsachgemässer Installation entstehen kann, kühlt der Speicher schneller ab. Die Vliesisolierung für den Pufferspeicher 800 wird mittels eines Reissverschlusses verschlossen. Hinter diesem Reissverschluss befindet sich die nützliche Fühlerleiste. An dieser können Temperaturfühler einer Heizungs- oder Solarregelung stufenlos in der Höhe eingebaut werden.