Der Pufferspeicher 1150 - der Allrounder für Ihre Heizungsanlage
Egal ob Ölheizung, Pelletheizung oder Solarthermie - es existieren mittlerweile unzählige Möglichkeiten für die häusliche Warmwassergewinnung. Doch Mittelpunkt jeder Heizungsanlage sollte der Pufferspeicher 1150 sein. Mit ihm ist es möglich, Ihren Energieverbrauch stark zu verringern. Der Pufferspeicher speichert, wie der Name schon sagt, überschüssige Wärme und gibt sie nach Bedarf ab. So ist es möglich, Temperaturschwankungen ganz einfach auszugleichen, ohne dass Ihr Wärmeerzeuger jedes Mal neu anspringen muss.
Bietet viele Anschlussmöglichkeiten
Mit seinen acht Stutzen bietet der Pufferspeicher 1150 Ihnen eine Vielzahl an möglichen 90° Anschlüssen, dank derer es möglich ist, mehrere Heizungen und Verbraucher an den Pufferspeicher anzuschliessen. Dadurch steht Ihnen der Aufbau eines hybriden Heizungssystems offen. Auch für die Verwendung von Solarthermieanlagen ist ein Pufferspeicher zwingend notwendig. In ihm wird die tagsüber erzeugte Wärme für den Abend zwischengespeichert, sodass Sie rund um die Uhr warmes Wasser haben, ohne dafür auch nur einen Cent für Heizöl, Gas, Holz oder Holzpellets ausgeben zu müssen. Der Pufferspeicher 1150 ist auch für diese Aufgabe hervorragend geeignet, denn durch die Möglichkeit, den Pufferspeicher mit einem oder zwei Glattrohrwärmetauschern zu bestellen, können Sie ganz einfach Ihre Solarthermieanlage anschliessen.
Einfach erweiterbar und gut isoliert
Als einzelner Wärmespeicher ist der Pufferspeicher perfekt und mit einem Nennvolumen von 1098 Litern ausreichend für jede Menge warmes Wasser. Doch sollte Ihnen das Volumen immer noch nicht reichen, bietet der Pufferspeicher 1150 auch die Möglichkeit, weitere Pufferspeicher anzuschliessen, um so die Grösse Ihres Heizungswasservorrats ganz einfach zu erhöhen. Dazu wird der weitere Pufferspeicher einfach an den bereits vorhandenen angeschlossen und schon haben Sie ein Speichersystem geschaffen, welches als einfacher Pufferspeicher arbeitet. Ausgeliefert wird der Pufferspeicher mit einer bereits angebrachten Isolierung. Diese müssen Sie jedoch vor Einbau des Speichers abnehmen. Ohne diese Isolierung ist der Pufferspeicher 2025 mm hoch und besitzt einen Durchmesser von 850 mm sowie ein Kippmass von 2061 mm. Die 120 mm dicke Isolierung wird nach dem Einbau wieder fest an dem Pufferspeicher 1150 angebracht, sodass diese nur noch 100 mm dick ist. Dies ist Standard und verhindert ein Entstehen von unerwünschten Luftkanälen. Durch diesen sogenannten Kamineffekt könnte es dazu kommen, dass der Pufferspeicher sich schneller als gewollt abkühlt und Sie somit bares Geld verlieren. Durch einen Reissverschluss wird die hochwertige Vliesisolierung angebracht. Dahinter finden Sie die Fühlerleiste des Pufferspeichers 1150, an welcher Sie Temperaturfühler für Ihre Heizungs- oder Solarregelung montieren können.
