Der Schichtpufferspeicher 800: effektiv durch Innovation
Mit dem Schichtpufferspeicher 800 speichern Sie effektiv das mithilfe Ihrer Wärmequelle erhitzte Wasser. Die Besonderheit von Schichtpufferspeichern ist, dass sich die unterschiedlich warmen Wasserschichten innerhalb des Speichers nicht so schnell miteinander vermischen - sowohl beim Erwärmen als auch beim Entladen des Speichers. So ist die Warmwasserausbeute optimal, es kann länger warmes Wasser entnommen werden und auch das Erhitzen einzelner Schichten geht schneller vonstatten. Vor allem bei der Nutzung einer Wärmepumpe bietet sich ein solcher Pufferspeicher an, da die Vorlauftemperatur relativ gering ist und so das Erhitzen des gesamten Speichervolumens sehr lange dauern würde.
Inklusive Wärmetauscher: Variante mit dem besonderen Extra
Als weitere Besonderheit gibt es den Schichtpufferspeicher 800 als Variation ohne, mit einem oder mit zwei Wärmetauschern. Diese Glattrohr-Wärmeübertrager sind besonders dann von Vorteil, wenn Sie eine Solarthermie-Anlage anschliessen wollen. Demnach bietet sich die Option mit zwei Wärmetauschern bei der Kombination mit besonders grossen Solaranlagen an und wenn Sie eine schnelle Erhitzung des Wassers wünschen. Bei der Variante mit einem Glattrohr-Wärmeübertrager ist dieser fest im unteren Teil des Schichtpufferspeichers 800 installiert. Der optionale zweite Wärmetauscher dagegen befindet sich dann im oberen Teil.
Von Isolierung, Massen und Muffen
Der Schichtpufferspeicher 800 hat ein Nennvolumen von 810 l. Er wird mit einer hochwertigen Green-Line Isolierung geliefert. Diese ist abnehmbar und hat eine Dicke von 120/200 mm, ist aber fest angezogen weniger stark. Unter dem Reissverschluss zum straffen Anziehen der Isolierung befindet sich eine Fühlerleiste.
Ohne die Isolierung hat der Pufferspeicher Masse von 79 cm im Durchmesser und 174,5 cm in der Höhe ohne Isolierung. Das beim Aufstellen zu beachtende Kippmass beträgt 177,6 cm. Durch die zahlreichen Muffen (8 seitlich und 3 mittig), die sich auf 90° befinden, sind viele Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Wärmequellen gegeben. Auch eine Muffe für einen Elektroheizeinsatz ist vorhanden. Zudem besteht die Möglichkeit, über einige Muffen eine kommunizierende Pufferverbindung mit anderen Energiepufferspeichern zu bilden.