Die Globe Fire Teekanne Gusseisen ohne Teesieb - Made in Germany
Im Winter trinkt fast jeder gern eine schöne heisse Tasse Tee, wenn er aus der Kälte ins gemütlich geheizte Haus kommt. Bei Globe Fire in Niedersachsen werden seit mehr als 150 Jahren aus hochwertigem Gusseisen und mit innovativer Technik Öfen, Küchenherde, Kamine und nützliches Zubehör entwickelt und hergestellt, so auch Tee- und Wasserkannen aus Gusseisen.
Auch als Luftbefeuchter geeignet
Diese hat einige Vorteile zu bieten: Geeignet für Küchenherd und Kamin, kann die Globe Fire Teekanne aus Gusseisen merklich Ihr Raumklima verbessern. Mit Wasser, das auf dem Ofen langsam verdunstet, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit. Dies verhindert brennende Augen, Reizhusten, und trockene Haut in der kalten Jahreszeit.
Heisser Tee - ohne Strom
Gusseisen hat eine relativ poröse Struktur und ist deshalb ein sehr guter Wärmespeicher. So bleibt Ihr Wasser bis zu einer Stunde schön warm, ohne dass eine weitere Hitzezufuhr, beispielsweise durch ein Stövchen, zwingend nötig ist. Bitte achten Sie darauf, Ihr Wasser nie in der Kanne selbst zu kochen, darunter würde die Emaillebeschichtung leiden. Nutzen Sie sie nur zum Aufgiessen, Servieren und Warmhalten Ihres Tees.
Langlebigkeit und schönes Design
Der formschöne Wasserkessel ist in zwei Farben lieferbar. Wählen Sie zwischen der eher klassischen Variante in Schwarz oder der Ausführung in Silber und Braun, die schon fast einen Vintage-Charakter hat. Ausserdem ist die Globe Fire Wasserkanne in zwei Grössen (2 oder 3 Liter) erhältlich. Reinigen sollten Sie Ihre Gusseisen Teekanne stets mit warmem Wasser ohne Zusatz von Spül- oder anderen Reinigungsmitteln, dann haben Sie sehr lange Freude daran. Um Risse zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, die Kanne nie leer auf dem Herd stehen zu lassen und kein Wasser darin zu kochen. Optional erhältlich ist ein Untersetzer, der Ihre Kanne zusätzlich vor zu hoher Wärmeeinwirkung schützt.