Grundfos Direct Sensor - Kombisensor VFS für Durchfluss und Temperatur
Bei diesem Sensor handelt es sich um einen analogen Sensor zur Messung der Temperatur des Mediums im Durchfluss, sowie des Volumenstroms. Dies erfolgt mit einem Messelement und kann von verschiedenen Reglern ausgewertet werden.
Dieser Sensor kann an folgenden Sorel Regler aus unserem Sortiment eingesetzt werden:
- Temperatur-Differenz Controller (z.B. thermische Solaranlage): LTDC, XTDC
- Heizkreis Controller (z.B. Energie-Verbrauch Heizkreis): LHCC, XHCC
Der VFS Kombisensor ist sowohl in thermischen Solaranlagen (Wasser-Glykol-Gemische), in Heizungsanlagen als auch für Trinkwasseranlagen geeignet. Er erfasst den Volumenstrom des Mediums und die Temperatur und errechnet mittels einer zusätzlichen Referenztemperatur (Differenz) die Wärmemenge, welche erzeugt oder verbraucht wurde. Der VFS ist für einen Durchfluss von 2 - 40 Liter/Minute geeignet und besitzt einen Temperaturmessbereich von 0 °C bis 100 °C.
Merkmale des VFS Kombisensors:
- keine bewegten Teile im Medium
- dadurch keine Abnutzung und kein Verschleiss des Messsystems
- kein mit der Einsatzdauer ansteigender Messfehler
- 2-in-1 Sensor für Durchfluss (Volumenstrom) und Temperatur in einem Sensor
Technische Daten des VFS Kombisensors:
- Messbereich von 0 °C bis 100 °C
- Volumenstrom von 2 - 40 Liter pro Minute
- Genauigkeit Volumenstrom von 1,5 - 5,0% (typisch 3%)
- Genauigkeit Temperatur + / - 2 °C
- Reaktionszeit Volumenstrom kleiner als 1 Sekunde
- Reaktionszeit Temperatur ca. 0,25 s
- Volumenstromsignal 0,5 bis 3,5 V
- Spannungsversorgung + 5V
- Leistungsaufnahme kleiner 50 mW
- Sensorgehäuse besteht aus Edelstahl 1.4408
- Sensorelement: MEMS-Sensor, siliziumbasiert
- Anschluss 3/4" AG, Edelstahl