Die Ladeventileinheit ist eine kompakte, werksmontierte Ventileinheit für Festbrennstoff-Pufferspeicherheizungen. Sie dient zur Anhebung der Kesselwasser- und Rücklauftemperatur um Taupunktunterschreitung sowie Kesselkorrosion zu verhindern. Durch das schnelle Aufheizen entstehen weniger Treibhausgase und die Lebensdauer Ihres Kessels verlängert sich um ein Vielfaches. Im Normalfall ist die Ladeventileinheit servicefrei. Für einen eventuellen Wechsel der Thermostatpatrone kann die Einheit über die Absperrkugelhähne vom System getrennt werden. So lässt sich der Service ohne Wasserentleerung der kompletten Anlage durchführen.
Funktion
Die Pumpe startet sobald der Kessel angefeuert wird. Das Kesselwasser zirkuliert nun zwischen Kessel und Ventileinheit. Sobald das zirkulierende Wasser die Öffnungstemperatur erreicht hat öffnet das Ventil und lässt kaltes Wasser vom Speicherboden durch. Dieses kalte Wasser wird nun vom Heizkessel erwärmt und im oberen Teil des Speichers eingeschichtet. Mit der Schichtung verhindern sie Verwirblungen und erhalten einen optimalen Pufferspeicherbetrieb.
Technische Daten:
- Nennspannung: 230 VAC 50 Hz
- max. Betriebstemperatur: 110 °C
- max. Betriebsdruck: 10 bar
- Ladepumpe: Grundfos UPSO 65 Low Energy
- Leistungsaufnahme: 65 - 95 Watt
- max. Durchflussmenge: 2800 l/h
- Anschlüsse: 1" IG
Im Lieferumfang enthalten sind:
- thermisches Ladeventil mit einer Öffnungstemperatur von 70 °C
- automatisches Absperrventil
- Rückflussverhinderer
- Ladepumpe Grundfos UPSO 65 Low Energy
- 3 Thermometer
- 3 Absperrkugelhähne
- EPP-Isolierung