Artikel 1 - 14 von 14
Artikel 1 - 14 von 14
Im Bereich der WITA Pumpentechnik können Sie dabei wählen zwischen Standard-Umwälzpumpen oder Hocheffizienzpumpen. Die Standard-Umwälzpumpen bieten wir Ihnen diesbezüglich in verschiedenen Baulängen und Leistungsstufen an. Beachten Sie allerdings bitte, dass diese Standard-Umwälzpumpen nur noch ausschließlich für den Solarbereich, also als Solarpumpe zugelassen sind und dies auch nur noch bis Ende Juli 2015. Mit einer WITA-Hocheffizienzpumpe können Sie wiederum Ihren Energieverbrauch im Unterschied zu normalen Umwälzpumpen um bis zu 80 % senken. Beispielhaft empfehlen können wir Ihnen diesbezüglich eine Hocheffizienzpumpe für gemischte Heizkreise "Delta Plus UE 35A-25". Die Pumpenserie Delta Plus ist mit der Energieeffizienzklasse A ausgestattet und kann durch eine automatische Leistungsanpassung Stromersparnisse bis zu 80% im Vergleich zu ungeregelten Pumpen realisieren, was eine echte preiswerte Alternative zu Grundfos oder Wilo Pumpen darstellt. Die hydraulische Leistung entspricht nahezu der von den Standardpumpen. Durch die One- Touch Bedienung können sechs verschiedene Leistungskurven ausgewählt werden. Neben den drei Kennlinien, die nach dem Proportionaldruckverfahren arbeiten, können drei weitere Konstantkennlinien ausgewählt werden. Die eingestellte Kennlinie wird dann durch ein farbiges Licht direkt in der Taste angezeigt. Grün zeigt Ihnen die niedrigste Kennlinie, rot die höchste an. Diese Heizungs- Umwälzpumpen besitzen einen blockierstromfreien Motor mit Permanentmagnetrotor.
Der WITA Stellmotor SM 4.6 ist eine qualitativ hochwertige Möglichkeit, 3- oder 4-Wege-Mischer anzusteuern. Mit der kompakten und robusten Bauart, einem wartungsfreien Getriebe sowie einer einfachen Montage hält dieser WITA Stellmotor nicht nur eine vorgegebene Temperatur im Heizungsvorlauf, indem er einen 3- oder 4- Wegemischer ansteuert, sondern kann zugleich auch durch einen entsprechenden Adapter sogar mit Mischern von anderen Herstellern kombiniert werden. Aufgrund der präzisen Bauweise sind darüber hinaus sämtliche WITA-Mischer in allen üblichen Mischregelungen der Heizungs-, Klima- und Solartechnik einsetzbar.
Die Kombigruppen von WITA, bestehend aus einer Heizkreispumpe sowie einem Stellmotor, erhalten Sie bei uns mit verschieden starken Heizkreispumpen, beispielsweise die Kombigruppe mit einer Hocheffizienzpumpe Delta Plus - 4m. Dieses 3-Wegemischer-Bauteil (WMB) ist eine für kleine und mittlere Zentralheizungsanlagen geeignete Kombipumpengruppe, bei der handelsübliche Pumpen mit einer Baulänge von 130 mm und einem Anschlussgewinde von 1 1/2" einfach und leicht montiert werden können. Der eingebaute 3-Wege-Mischer enthält dabei einen Bypass für Niedrigtemperaturheizungen und ist in Isolierschalen eingekleidet, um Wärmeverluste zu vermeiden. Es besteht hierbei die Möglichkeit, die Kombigruppe manuell oder über einen Stellmotor (WITA SM 4) zu verstellen. Wegen der großen Temperaturspreizung von 30 °C - 70 °C ist diese für Fußboden-, Wand-, Decken- sowie Heizkörperheizungen geeignet. Diese Puppengruppe besteht dabei komplett aus Messing, weshalb sie zugleich korrosionsbeständig ist.
WITA-Zweistrang-Solarstationen beinhalten sowohl das stets notwendige Sicherheitsventil, als auch ein Manometer, eine Schwerkraftbremse sowie einen Volumenstromanzeiger. Wiederum ist zur Vermeidung von Wärmeverlusten auch diese Zweistrang-Solarstation von WITA in Isolierschalen verkleidet.